Fr. 52.80

Cajkovskij-Studien: Existenzkrise und Tragikomödie: Cajkovskijs Ehe - Eine Dokumentation. Band 9.

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Tschaikowskys unglückliche Verlobung und Ehe sind ohne seine homosexuellen Neigungen nicht zu verstehen. Die Dokumentation von Thomas Kohlhase trägt alle Dokumente zusammen, die den Komponisten in seinen persönlichen Beziehungen zu seiner Verlobten Désirée Art t und seiner Ehefrau Antonina Ivanovna Miljukova schildern. Sie entwirft so ein Bild des Komponisten, dessen persönliche Krisen auch Schaffenskrisen waren.

Sommario

Vorwort - Hinweise zur Umschrift russischer Namen und Titel - "Wenn Du wüßtest, was für eine Sängerin und Darstellerin die Artôt ist" - "Ich durchlebe jetzt einen kritischen Moment meines Lebens" - "Ich spreche von der gewissen Person, von diesem lebenden Denkmal meiner Torheit" - Cajkovskijs Ehe mit Antonina I. Miljukova - Die Personen und ihre Namensformen in den Briefen - Die Dokumente: Die Heitat - Cajkovskijs Heirat und seine versuchte Selbsttötung - Flucht und Genesung im Ausland - Zurück in Rußland - Der freie Künstler - Antonia I Cajkovskajas Interview und Erinnerungen von 1893/94 und ihre letzten Lebensjahre bis zu ihrem Tod 1917 - Verzeichnis der zitierten Dokumente - Verzeichnis der Abbildungen - Verzeichnis der Abkürzungen und der Literatur

Info autore

Thomas Kohlhase (geb. 1941), apl. Professor für Musikwissenschaft an der Universität Tübingen, 1967-2008 Redakteur der Denkmälerausgabe „Das Erbe deutscher Musik“, Herausgeber zahlreicher kritischer Musikausgaben und Autor von Arbeiten mit den Schwerpunkten Gregorianische Semiologie, Bach, Dresdner Hofkirchenmusik zur Zeit Heinichens und Zelenkas sowie Russische Musik, insbesondere Tschaikowsky.

Riassunto

Tschaikowskys unglückliche Verlobung und Ehe sind ohne seine homosexuellen Neigungen nicht zu verstehen. Die Dokumentation von Thomas Kohlhase trägt alle Dokumente zusammen, die den Komponisten in seinen persönlichen Beziehungen zu seiner Verlobten Désirée Artôt und seiner Ehefrau Antonina Ivanovna Miljukova schildern. Sie entwirft so ein Bild des Komponisten, dessen persönliche Krisen auch Schaffenskrisen waren.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Kohlhase
Con la collaborazione di Ludmila Korabelnikova (Editore), Valentina Rubcova (Editore), Polina Vajdman (Editore)
Editore Schott Music, Mainz
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783795705459
ISBN 978-3-7957-0545-9
Pagine 460
Peso 998 g
Collana Cajkovskij-Studien
Serie Cajkovskij-Studien
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro > Biografie, autobiografie
Scienze umane, arte, musica > Musica > Monografie

Musik, Ehe, entdecken, homosexuell

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.