Fr. 27.90

Aufmerksamkeitsdiagnostik

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Aufmerksamkeits- oder Konzentrationsstörungen gehören zu den häufigsten Diagnosen, die von Ärzten, Psychologen oder Pädagogen gestellt werden. Die Häufigkeit von Aufmerksamkeitsstörungen und die Vielfalt ihrer Erscheinungsformen macht eine genaue Diagnostik erforderlich, die gezielte Interventionen überhaupt erst ermöglicht. Das Buch gibt eine Einführung in die entwicklungs- und neurobiologischen sowie klinischen Aspekte von Aufmerksamkeitsstörungen und liefert einen Überblick über die derzeit bekannten Komponenten der äußerst komplexen Aufmerksamkeitsleistung im Alltag. Es wird deutlich, dass die globale Diagnose einer Aufmerksamkeitsstörung oder eines sogenannten Aufmerksamkeits-Defizit-Syndroms in der Regel nicht ausreicht, um eine Intervention zu begründen. Sattdessen muss mit geeigneten Methoden genau untersucht werden, aus welchen Gründen und in welchem Ausmaß umschriebene Teilbereiche der Aufmerksamkeit gestört und andere erhalten geblieben sind. Die aktuell zur Verfügung stehenden diagnostischen Verfahren werden vorgestellt, eingehend besprochen und anhand von Falldarstellungen veranschaulicht.

Info autore

Prof. Dr. Franz Petermann ist Leiter des Zentrums für Rehabilitationsforschung an der Universität Bremen.

Riassunto

Aufmerksamkeits- oder Konzentrationsstörungen gehören zu den häufigsten Diagnosen, die von Ärzten, Psychologen oder Pädagogen gestellt werden. Die Häufigkeit von Aufmerksamkeitsstörungen und die Vielfalt ihrer Erscheinungsformen macht eine genaue Diagnostik erforderlich, die gezielte Interventionen überhaupt erst ermöglicht. Das Buch gibt eine Einführung in die entwicklungs- und neurobiologischen sowie klinischen Aspekte von Aufmerksamkeitsstörungen und liefert einen Überblick über die derzeit bekannten Komponenten der äußerst komplexen Aufmerksamkeitsleistung im Alltag. Es wird deutlich, dass die globale Diagnose einer Aufmerksamkeitsstörung oder eines sogenannten Aufmerksamkeits-Defizit-Syndroms in der Regel nicht ausreicht, um eine Intervention zu begründen. Sattdessen muss mit geeigneten Methoden genau untersucht werden, aus welchen Gründen und in welchem Ausmaß umschriebene Teilbereiche der Aufmerksamkeit gestört und andere erhalten geblieben sind. Die aktuell zur Verfügung stehenden diagnostischen Verfahren werden vorgestellt, eingehend besprochen und anhand von Falldarstellungen veranschaulicht.

Dettagli sul prodotto

Autori Dietma Heubrock, Dietmar Heubrock, Franz Petermann
Editore Hogrefe Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783801714314
ISBN 978-3-8017-1431-4
Pagine 105
Peso 217 g
Serie Kompendien Psychologische Diagnostik
Kompendien Psychologische Diagnostik
Categorie Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Psychodiagnostik, Diagnostik, AUFMERKSAMKEITS-DEFIZIT-SYNDROM, AUFMERKSAMKEITSSTÖRUNG

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.