Fr. 15.90

Lernen mit Sunflower - Wie Kinder mit Lernstörungen erfolgreich die Schule meistern

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wünschen wir uns nicht alle, leichter zu lernen, schneller zu begreifen und besser zu behalten?
Die uralte Idee des Nürnberger Trichters kommt einem da in den Sinn! So einfach wird es leider nie werden, aber durch die Gehirnintegration mit der Sunflower-Therapie steigt die Lern- und Gedächtnisleistung. So genannte Teilleistungsstörungen werden abgebaut, negativ belastender Stress beseitigt, das Selbstbewusstsein und die Freude am Lernen wiedergewonnen.
Wir alle lernen gerne, sind neugierig und wissensdurstig. Integrationsstörungen im Gehirn lassen aber die Freude zur Anstrengung werden. Anstrengung vermeidet unser Gehirn nach Möglichkeit. Werden durch die Sunflower-Therapie Funktion und Integration verbessert, dann nehmen wir quasi den Fuß von der Lernbremse
Dr. med. Gerhard Otto, ärztlicher Leiter des Sunflower-Therapiezentrums in Essen, stellt in seinem Buch anhand zahlreicher Fallbeispiele die theoretischen Grundlagen der Therapie vor und vermittelt einen lebendigen Eindruck von der erstaunlichen Wirkung der Therapie bei Kindern mit Lern- und Teilleistungsstörungen.

Info autore

Dr. med Gerhard Otto, Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirotherapie, Naturheilverfahren, Homöopathie, ist seit 1984 in eigener Praxis in Essen tätig. Ausbildungen in TCM und Akupunktur, Osteopathie und Craniosakraltherapie, Applied Kinesiology, Sunflower-Therapie und Learning Enhancement Advanced Program (LEAP).§Praxisschwerpunkte: Naturheilverfahren, ganzheitliche Regulations- und Komplementärmedizin, Chirotherapie, Schmerztherapie, Behandlung von Lern- und Teilleistungsstörungen.§Seit 1999 ist Gerhard Otto ärztlicher Leiter der Privatklinik Lindenallee und des Sunflower-Therapiezentrums in Essen§

Dettagli sul prodotto

Autori Gerhard Otto
Editore Buch & media
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783935284349
ISBN 978-3-935284-34-9
Pagine 215
Peso 168 g
Categorie Guide e manuali > Libri sul benessere, vita quotidiana > Famiglia
Guide e manuali > Libri sul benessere, vita quotidiana > Guide pratiche
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia speciale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.