Fr. 88.00

Verbraucherspezifische Promotionswirkungen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sales Promotions, d.h. Verkaufsförderungsmaßnahmen, gewinnen in der Konsumgüterbranche seit vielen Jahren stetig an Bedeutung, und Unternehmen können auf eine Vielzahl potentieller Maßnahmen zur kurzfristigen Steigerung ihrer Absätze zurückgreifen. Die Auswahl der richtigen Promotioninstrumente wird damit ein immer wichtigerer Erfolgsfaktor in umkämpften Märkten, und es stellt sich die Frage, inwiefern sich Verbraucher in ihrer Reaktion auf verschiedene Promotioninstrumente unterscheiden.

Gunnar Görtz untersucht das Potenzial verschiedener Verkaufsförderungsmaßnahmen zur Ansprache spezifischer Kundengruppen. Er identifiziert Grundeigenschaften, anhand derer sich Verkaufsfördermaßnahmen klassifizieren lassen, und zeigt, in welcher Art und Weise unterschiedliche Maßnahmen das Kaufverhalten beeinflussen, z.B., ob ein Verbraucher aufgrund eines Sonderangebots die Marke oder das Geschäft wechselt, ob er Vorrat anlegt oder Testkäufe tätigt.

Sommario

Grundlagen konsumentengerichteter Verkaufsförderung.- Zur Relevanz verbraucherspezifischer Promotionwirkungen.- Terminologische Grundlagen konsumentengerichteter Verkaufsförderung.- Reaktion auf konsumentengerichtete Verkaufsförderung.- Konzeption des Untersuchungsmodells.- Theoretische Bezugspunkte.- Bestandsaufnahme bisheriger Forschung zu den Determinanten der instrumentspezifischen Reaktion.- Auswahl und Charakterisierung relevanter Modellgrößen.- Empirische Untersuchung.- Grundlagen der Untersuchung.- Datenanalyse.- Schlussbetrachtung.- Zusammenfassung der Ergebnisse.- Implikationen für die Marketingwissenschaft und zukünftige Forschung.- Managementimplikationen.

Info autore

Dr. Gunnar Görtz promovierte bei Prof. Dr. Hans H. Bauer am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing II der Universität Mannheim.

Riassunto

Sales Promotions, d.h. Verkaufsförderungsmaßnahmen, gewinnen in der Konsumgüterbranche seit vielen Jahren stetig an Bedeutung, und Unternehmen können auf eine Vielzahl potentieller Maßnahmen zur kurzfristigen Steigerung ihrer Absätze zurückgreifen. Die Auswahl der richtigen Promotioninstrumente wird damit ein immer wichtigerer Erfolgsfaktor in umkämpften Märkten, und es stellt sich die Frage, inwiefern sich Verbraucher in ihrer Reaktion auf verschiedene Promotioninstrumente unterscheiden.

Gunnar Görtz untersucht das Potenzial verschiedener Verkaufsförderungsmaßnahmen zur Ansprache spezifischer Kundengruppen. Er identifiziert Grundeigenschaften, anhand derer sich Verkaufsfördermaßnahmen klassifizieren lassen, und zeigt, in welcher Art und Weise unterschiedliche Maßnahmen das Kaufverhalten beeinflussen, z.B., ob ein Verbraucher aufgrund eines Sonderangebots die Marke oder das Geschäft wechselt, ob er Vorrat anlegt oder Testkäufe tätigt.

Dettagli sul prodotto

Autori Gunnar Görtz
Con la collaborazione di Prof. Dr. Hans H. Bauer (Prefazione)
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783835003309
ISBN 978-3-8350-0330-9
Pagine 255
Dimensioni 151 mm x 14 mm x 210 mm
Peso 454 g
Illustrazioni XIX, 255 S.
Serie Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Marketing, Wirtschaft, Verkauf, Marktforschung, Werbung, Verkaufsförderung, C, Marketing und Vertrieb, Sales and Distribution, optimieren, Business and Management, Handelsmarketing, Suchmaschinenmarketing (SEM), Sales/Distribution, Konsumentenforschung, Konsumgütermarketing

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.