Esaurito

So schön ist Hessen - Dtsch.-Engl.-Französ.

Inglese, Tedesco, Francese · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Wurzeln der "echten" Hessen liegen in mehreren Volksstämmen: Franken, Chatten und Thüringer. Die frühen Landgrafen von Thüringen, die Hessens territoriale Entwicklung entscheidend beeinflussten, sind bis heute in Gestalt ihres silbern-rot gestreiften Löwens im Landeswappen verewigt. Ein Erbfolgekrieg im 13. Jahrhundert führte zur Trennung Thüringens von Hessen, das Heinrich I. übernahm. Er sicherte den Ausbau der Landgrafschaft, die 1292 zum Reichsfürstentum aufstieg. Die weitere Entwicklung kennzeichneten erbitterte Kämpfe vor allem mit dem Erzbistum Mainz, die aber im 15. Jahrhundert zugunsten Hessens entschieden wurden. Während der Reformation avancierte Hessen zu den bedeutendsten Reichsterritorien; die im Zuge der Auflösung der Klöster gewonnenen Mittel wurden unter anderem in die Gründung der Universität Marburg investiert (1527). Für einen glänzenden Ruf weit über die Landesgrenzen hinaus sorgte Landgräfin Henriette Karoline, die den Darmstädter Hof im 18. Jahrhund ert zu einem geistig-literarischen Mittelpunkt Deutschlands machte. Heute gehört Hessen zu den pulsierendsten Bundesländern. Seine günstige geographische Lage und die gute verkehrsmäßige Erschließung trugen dazu bei, daß sich inzwischen fast sechs Millionen Menschen hier Zuhause fühlen. Das Land verfügt über vier Universitäten, eine Technische Hochschule, Kunst- und Fachhochschulen, und seit 1988 über eine Privat-Universität. Wirtschaftlicher Mittelpunkt ist das Rhein-Main-Gebiet mit der Banken- und Geschäftsmetropole Frankfurt. Starke Industrieregionen haben sich auch im Raum Kassel und im Lahn-Dill-Kreis entwickelt. Der Fremdenverkehr gehört nach wie vor zu Hessens liebsten Kindern - kein Wunder: Hessen ist eines der waldreichsten Bundesländer und hat urlaubsreifen Zeitgenossen etwa mit den Weinbaugebieten von Bergstraße und Rheingau und seinen schmucken Kur- und Heilbädern viel zu bieten.

Dettagli sul prodotto

Autori Richard Mader, Jost Schilgen, Martina Wengierek
Con la collaborazione di Richard Mader (Editore)
Editore Mader Grasberg
 
Lingue Inglese, Tedesco, Francese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 11.01.2001
 
EAN 9783921957264
ISBN 978-3-921957-26-4
Pagine 144
Peso 860 g
Illustrazioni m. zahlr. Farbfotos
Categoria Viaggi > Volumi illustrati > Germania

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.