Esaurito

Grundzüge der Interkulturellen Erziehung und Bildung, Lehrerband u. Schülerband

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Konzepte Interkultureller Pädagogik insbesondere die von Nieke und Holzbrecher sind als Inhaltlicher Schwerpunkt für die Gymnasiale Oberstufe des Gymnasiums und der Gesamtschule obligatorischer Bestandteil der Arbeit im Pädagogikunterricht in Nordrhein-Westfalen. Aber auch im Berufskolleg bzw. der Berufsbildenden Schule aller anderen Bundesländer sowie im deutschspachigen Ausland spielt die Auseinandersetzung mit interkultureller Pädagogik im Pädagogikunterricht eine herausragende Rolle. Die vorliegende Materialsammlung samt des dazu gehörigen Lehrerheftes bilden eine hervorragende Grundlage zur unterrichtlichen Bearbeitung dieses wichtigen paideutischen Topos.
Inhaltlich schlägt der Band einen weiten Bogen. Er enthält im Einzelnen Materialien zu folgenden Bereichen:
· Zum Begriff des Interkulturellem
Fakten und Informationen zur interkulturellen Pädagogik
· Zur Situation von Migranten an deutschen Schulen
· Konzepte interkultureller Bildung und Erziehung
· Zur interkulturellen Praxis in Kindergarten und Schule
· Informationen zur Identitätsentwicklung
· Informationen zur Integration Konzepte Interkultureller Pädagogik insbesondere die von Nieke und Holzbrecher sind als Inhaltlicher Schwerpunkt für die Gymnasiale Oberstufe des Gymnasiums und der Gesamtschule obligatorischer Bestandteil der Arbeit im Pädagogikunterricht in Nordrhein-Westfalen. Aber auch im Berufskolleg bzw. der Berufsbildenden Schule aller anderen Bundesländer sowie im deutschspachigen Ausland spielt die AuseinanderSetzung mit interkultureller Pädagogik im Pädagogikunterricht eine herausragende Rolle. Die vorliegende Materialsammlung samt des dazu gehörigen Lehrerheftes bilden eine hervorragende Grundlage zur unterrichtlichen Bearbeitung dieses wichtigen paideutischen Topos.
Inhaltlich schlägt der Band einen weiten Bogen. Er enthält im Einzelnen Materialien zu folgenden Bereichen:
· Zum Begriff des Interkulturellem
Fakten und Informationen zur interkulturellen Pädagogik
· Zur Situation von Migranten an deutschen Schulen
· Konzepte interkultureller Bildung und Erziehung
· Zur interkulturellen Praxis in Kindergarten und Schule
· Informationen zur Identitätsentwicklung
· Informationen zur Integration

Dettagli sul prodotto

Autori Mariana Durt, Martina Klein
Editore Schneider Hohengehren/Direktbezug
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.09.2010
 
EAN 9783834007766
ISBN 978-3-8340-0776-6
Pagine 94
Peso 504 g
Serie PROPÄDIX
PROPÄDIX
Categoria Libri scolastici > Libri scolastici per istituti a indirizzo generale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.