Esaurito

Heine für Kinder - Lebet wohl, wir kehren nie, Nie zurück von Bimini!

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Unweit der Küste Floridas liegt die Insel Bimini. Vor rund vierhundert Jahren entdeckt, ist sie nicht nur ein Eldorado für Taucher und Hochseefischer (der berühmteste war sicher Ernest Hemingway), sondern auch von zahlreichen Legenden umrankt. So soll sich dort ein Brunnen befunden haben, dessen Wasser ewige Jugend spendete. Für Heinrich Heine war Bimini ein Ort der Sehnsucht, Synonym für das Paradies auf Erden:"Nach dem ewgen Jugendlande, / Nach dem Eiland Bimini / Geht mein Sehnen und Verlangen. // Alte Katze Mimili, / Alter Haushahn Kikriki, / Lebet wohl, wir kehren nie, / Nie zurück von Bimini!"So heißt es in Heines Gedicht, das diesem Buch den Titel gegeben hat. Aber Heine wäre nicht Heine, wenn er die Sage um jene geheimnisvolle Insel nicht einer Erzählerin, einer Sagensängerin in den Mund gelegt hätte:"Also sang das Weib. Der Ritter / Horcht dem Liede schlummertrunken; / Manchmal nur, als wie im Traume, / Lallt er kindisch: Bimini!"Aus Heinrich Heines Werk hat Peter Härtling bekannte und unbekanntere, witzige und ernste Gedichte ausgewählt, die ihren Zauber Kindern (und Erwachsenen) unmittelbar offenbaren. Daneben stehen kürzere Auszüge aus Heines autobiographischen Texten, die vom Lebendes Dichters erzählen. Die Illustrationen von Hans Traxler übersetzen die Ironie und die Poesie der Texte kongenial ins Bild.

Info autore

Heinrich Heine, der als Vollender und Überwinder der Romantik gilt, wurde vermutlich am 13. Dezember 1797 als Sohn jüdischer Eltern in Düsseldorf geboren. Er studierte von 1819 bis 1825 Jura in Bonn, Berlin und Göttingen. Am 25. Juni 1825 wurde Heine, dessen Vorname Harry lautete, protestantisch getauft, und er nahm den Vornamen Heinrich an. 1831 siedelte er dauerhaft nach Paris über. Heine, der ab 1848 wegen Krankheit an die "Matratzengruft" gefesselt war, starb am 17. Februar 1856 in Paris.

Hans Traxler, geboren 1929 in Herrlich/Böhmen, studierte Malerei und Lithographie an der Städelschule in Frankfurt. Er war Gründungsmitglied der Satirezeitschriften Pardon und Titanic und arbeitete für die Magazine von ZEIT, SZ, FAZ u.a. Darüber hinaus zeichnete, schrieb und illustrierte er mehr als 40 Bücher. 2006 erhielt er den Satirepreis 'Göttinger Elch', 2007 den 'Deutschen Karikaturenpreis', beide für sein Lebenswerk, 2012 den 'Karikaturpreis der deutschen Anwaltschaft' und den 'Ludwig-Emil-Grimm-Preis'. Hans Traxler lebt in Frankfurt am Main.

Peter Härtling, geboren am 13. November 1933 in Chemnitz, Gymnasium in Nürtingen bis 1952. Danach journalistische Tätigkeit; von 1955 - 62 Redakteur bei der 'Deutschen Zeitung', von 1962 - 70 Mitherausgeber der Zeitschrift 'Der Monat', von 1967 - 68 Cheflektor und danach bis Ende 1973 Geschäftsführer des S. Fischer Verlages. Seit Anfang 1974 lebt er als freier Schriftsteller in der Nähe von Frankfurt. 1992 wurde der Autor mit dem "Lion-Feuchtwanger-Preis" ausgezeichnet. 1995 erhielt er das Große Bundesverdienstkreuz, 2001 den "Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises" und 2006 den "Gerty-Spieß-Literaturpreis". 2007 wurde Peter Härtling für sein Lebenswerk mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten geehrt, 2011 erhielt er den "Großen Preis" der Deutschen Akademie für Kinder-und Jugendliteratur, 2012 wurde ihm der "Jacob-Grimm-Preis" verliehen und 2014 der Hessischen Kulturpreis. Peter Härtling verstarb im Juli 2017.

Relazione

"... wunderschön illustriert. Für Groß und Klein." Gala

Dettagli sul prodotto

Autori Heinrich Heine
Con la collaborazione di Hans Traxler (Illustrazione), Peter Härtling (Editore)
Editore Insel Verlag
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 10 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783458172956
ISBN 978-3-458-17295-6
Pagine 75
Dimensioni 140 mm x 221 mm x 12 mm
Peso 248 g
Illustrazioni 15 Abb.
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati > Arte, musica

Heine, Heinrich, Kindergedichte, Kinderreime (div.)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.