Fr. 127.00

Bildungscontrolling im E-Learning - Erfolgreiche Strategien und Erfahrungen jenseits des ROI

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vor dem Hintergrund knapper Budgets sind die Weiterbildungsverantwortlichen vieler Unternehmen mehr denn je mit der Frage konfrontiert, welchen Beitrag zum Unternehmenserfolg Weiterbildungsmaßnahmen leisten und wie die dadurch generierten Kosten zu rechtfertigen sind. Dieser Sammelband greift erstmals Strategien und Konzepte des Bildungscontrollings und des ROI auf und stellt aktuelle Konzepte und neueste Entwicklungen vor. Ein zweiter Teil beschäftigt sich mit praktischen Anwendungen und Instrumenten (Analytics Tools) und bietet dem Leser darüber hinaus praktische Hilfen zur Entscheidung für eines der Konzepte und Tools. Im dritten Teil werden Good Practice Beispiele aus unterschiedlichen Bildungsbereichen vorgestellt.

Sommario

Bildungscontrolling im E-Learning - Eine Einführung.- Überblick zu Ansätzen des Bildungscontrollings im E-Learning: Grundlagen und Überblick.- Bildungs- und Prozesscontrolling im Unternehmen.- Controlling von Kosten und Nutzen betrieblicher Bildungsmaßnahmen.- Ansätze für das Controlling betrieblicher Weiterbildung.- Werkzeuge.- Bildungscontrolling im Rahmen des Bildungszyklus per E-Testing und E-Befragung.- Bildung investiv denken damit Lernen sich lohnt - Gedanken über effektives und effizientes Lernen.- Marktfähige Bildungsservices - Verbesserte ROI-Bestimmung von Bildungsmaßnahmen durch den neuen COM (Calculation Object Model)-Kostenansatz.- Controlling für E-Learning.- Lerneffektivitätsmessung (LEM): Ein neuer Ansatz zur Messung und zum Management von Bildungsmaßnahmen um Geschäftsziele zu erreichen.- Bildungscontrolling im E-Learning jenseits des ROI.- Balanced Learning Scorecard: Den Wert von (E-)Learning-Innovationen für Geschäftsziele kommunizieren.- Weiterbildungscontrolling mit Scorecards, rollen-spezifischen Kenngrößen und Management Cockpit.- Bildungscontrolling, individuelles Bildungsmanagement und E-Portfolios.- Qualitätsmanagement von E-Learning mit dem House of Quality.- Qualitätsmanagement und Bildungscontrolling.- Edu-Action statt Education? - Vom Bildungscontrolling zur Entwicklung von Bildungsqualität.- Transfersicherung und Bildungscontrolling in ganzheitlichen Blended-Learning-Prozessen.- Skill Assessment Module.- Kompetenzmessung als Bildungscontrolling im E-Learning?.- Bildungscontrolling und Skill-Management mit BE-Certified.- Die nächste Generation des E-Learning und der Weg zum Human Capital Development und Management.- Skill Assessment-Tools/Analytics Tools: Die time2know® Performance Solution der IBT®SERVER-Produktfamilie.- Erfahrungen.- Der lange Weg zum Bildungscontrolling.- Bildungscontrolling am Praxisbeispiel des prozessorientierten Qualifizierungskonzeptes für Vertriebsexperten "Lebensversicherung" des Gerling-Konzerns.- Rentabilität von E-Learning-Projekten.- Lernprozessoptimierung durch den sinnvollen Einsatz von EDV-gesteuerten Testing- Instrumenten: Innovative Fallbeispiele leuchten den Weg.- Internetquellen zum Bildungscontrolling.

Info autore

Ulf Ehlers leitet ein europäisches Forschungskonsortium zur Qualitätsforschung im E-Learning an der Universität Duisburg-Essen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Ulf-Danie Ehlers (Editore), Ulf-Daniel Ehlers (Editore), Schenkel (Editore), Schenkel (Editore), Peter Schenkel (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783540223672
ISBN 978-3-540-22367-2
Pagine 342
Dimensioni 155 mm x 20 mm x 235 mm
Peso 546 g
Illustrazioni XV, 342 S.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Tematiche generali, enciclopedie
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Bildbearbeitung, Controlling, Medientheorie, Medienwissenschaft, Datenbank, Werbung, E-Learning, Volkswirtschaftslehre, Ratgeber: Karriere und Erfolg, Internetrecherche, Suchmaschinen, Bildungswesen: Organisation und Verwaltung, Lehrmittel, Lerntechnologien, E-Learning, Medienwissenschaften, Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision, Pädagogik: Prüfungen und Beurteilungen, Unternehmenssteuerung, Nationalökonomie, Informationstechnologiebranche, Informationstechnik (IT), allgemeine Themen, Grafische und digitale Media-Anwendungen, Unternehmensanwendungen, Suchmaschine, Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt, Lernen / E-Learning, Recherche - Information Retrieval, Internet / Suchmethoden, Spezielle Anwender, Informationsrückgewinnung, Information Retrieval, Grafik (EDV) / Bildverarbeitung, Maschine / Suchmaschine, Bildverarbeitung, Database, Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Kontrolle (wirtschaftlich) / Controlling

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.