Ulteriori informazioni
Die Mittlere Alb von A - Z. Vom Flüsschen Aach bis Zwiefaltendorf, vom Lichtenstein bis Blaubeuren, von Münsingen nach Ehingen. Die Landschaft rund um das Große Lautertal, eingerahmt von Blau, Echaz, Erms und Donau, gilt als schönster Fleck der an Höhepunkten reichen Schwäbischen Alb. Der Landeskundler und Autor Gunter Haug, der in diesem Teil der Alb aufgewachsen ist, hat zusammen mit dem Albtouristikexperten Manfred Waßner diesen prächtigen Bildband gestaltet. Und selbstverständlich erzählen die beiden Autoren nicht nur von Landschaft, Kunst und Kultur, sondern geben auch lohnende Einkehrtipps.
Info autore
Gunter Haug, geboren im Jahr 1955 in Stuttgart, besuchte das Gymnasium in Münsingen und machte eine Ausbildung beim Alb-Boten Münsingen. Er studierte Landesgeschichte, Empirische Kulturwissenschaft und Neuere Geschichte an der Universität Tübingen. Er war als Abteilungsleiter im Fernseh-Landesprogramm von SDR und SWF tätig und ist Autor zahlreicher Bücher zur baden-württembergischen Geschichte. Er wurde mit dem Deutsche Preis für Denkmalschutz 1996 ausgezeichnet.
Manfred Waßner, geboren 1970, war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichtliche Landeskunde der Universität Tübingen. Neben zahlreichen Veröffentlichungen zur Orts- und Landesgeschichte des Südwestens erarbeitete der auch Beiträge für die Abteilung Landesforschung der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg.
Riassunto
Die Mittlere Alb von A - Z. Vom Flüsschen Aach bis Zwiefaltendorf, vom Lichtenstein bis Blaubeuren, von Münsingen nach Ehingen. Die Landschaft rund um das Große Lautertal, eingerahmt von Blau, Echaz, Erms und Donau, gilt als schönster Fleck der an Höhepunkten reichen Schwäbischen Alb. Der Landeskundler und Autor Gunter Haug, der in diesem Teil der Alb aufgewachsen ist, hat zusammen mit dem Albtouristikexperten Manfred Waßner diesen prächtigen Bildband gestaltet. Und selbstverständlich erzählen die beiden Autoren nicht nur von Landschaft, Kunst und Kultur, sondern geben auch lohnende Einkehrtipps.