Fr. 80.00

Musikalische Formenlehre - Handbuch mit Beispielen und Analysen. Für Musiklehrer, Musikstudierende und interessierte Laien

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die "Musikalische Formenlehre" erklärt systematisch und anschaulich die wichtigsten Formtypen der Musik aus Vergangenheit und Gegenwart. Die Form wird dabei stets in ihrer dramaturgischen Funktion für das Werkganze gesehen, so dass sich die Untersuchungen nicht nur auf reine Strukturanalysen beschränken, sondern auch Fragen der Rezeption und der künstlerischen Wertung einbeziehen. Ergänzt wird die Darstellung durch die Behandlung musiktheoretischer Grundregeln, die zur Formwerdung beitragen, unddurch musikgeschichtliche Exkurse: Die Musikformen werden in ihrer historischen Entwicklung verfolgt und an Beispielen vom einfachen Lied bis zur sinfonischen Großform erläutert und damit das Moment ihrer dauernden Wandlung und Erneuerung, ihr prozessualer Charakter und ihr "Funktionieren" in Verbindung mit veränderten Inhalten und Aussagen verdeutlicht. Eine besondere Darstellung und kritische Würdigung erfährt dabei die Musik des 20. Jahrhunderts.

Sommario

Vorwort - Wesen und Funktion der musikalischen Form: Zum Anliegen der Formenlehre - Die Elemente musikalischer Formen - Die Liedformen - Formen der Polyphonie - Tanzformen und Suite - Das Rondo - Variationsformen - Die Sonate - Großformen der Instrumentalmusik - Wortgebundene musikalische Formen - Großformen der Vokalmusik und der Bühnenmusik - Neue Formungsmittel und Techniken: Aspekte und Tendenzen der Formentwicklung im 20. Jahrhundert - Literaturverzeichnis - Notenanhang - Personen- und Werkregister - Sachregister

Info autore

Günter Altmann, geboren 1925 in Berlin, nach Lehrerausbildung in Schlesien Studium an der Musikhochschule Berlin-Charlottenburg. Ab 1951 Dozent für Klavier, Musiktheorie, Musikgeschichte und Formenlehre in der Musiklehreraus- und -weiterbildung, seit 1975 an der Musikhochschule "Hanns Eisler" Berlin; von 1990 bis 1998 dort Honorarprofessor mit Lehrauftrag für Tonsatz und Formenlehre.§

Riassunto

Die "Musikalische Formenlehre" erklärt systematisch und anschaulich die wichtigsten Formtypen der Musik aus Vergangenheit und Gegenwart. Die Form wird dabei stets in ihrer dramaturgischen Funktion für das Werkganze gesehen, so dass sich die Untersuchungen nicht nur auf reine Strukturanalysen beschränken, sondern auch Fragen der Rezeption und der künstlerischen Wertung einbeziehen. Ergänzt wird die Darstellung durch die Behandlung musiktheoretischer Grundregeln, die zur Formwerdung beitragen, und durch musikgeschichtliche Exkurse: Die Musikformen werden in ihrer historischen Entwicklung verfolgt und an Beispielen vom einfachen Lied bis zur sinfonischen Großform erläutert und damit das Moment ihrer dauernden Wandlung und Erneuerung, ihr prozessualer Charakter und ihr "Funktionieren" in Verbindung mit veränderten Inhalten und Aussagen verdeutlicht. Eine besondere Darstellung und kritische Würdigung erfährt dabei die Musik des 20. Jahrhunderts.

Dettagli sul prodotto

Autori Günter Altmann
Editore Schott Music, Mainz
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783795703592
ISBN 978-3-7957-0359-2
Pagine 614
Dimensioni 173 mm x 245 mm x 37 mm
Peso 1310 g
Illustrazioni 306 Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Teoria musicale, didattica musicale

Pädagogik, Instrumentalmusik, Unterrichtsmaterialien, Selbststudium, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Musikalische Form

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.