Fr. 14.90

Idee! Patent? Erfolg?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Ein Taschenbuch mit nützlichen Praxis-Tipps für Arbeitnehmererfinder und freie Erfinder.
Von der Idee über Patentanmeldung, Firmenanfragen bis zur Vergütung.
Die Pflicht-Lektüre für jeden kreativen Erfinder.
Du hast immer wieder pfiffige Ideen?
Du willst Deine Idee nicht länger für Dich behalten?
Du willst Deine Idee erfolgreich an den Mann bringen?
Dann benötigst Du einiges an know-how.
Das Buch "Idee! Patent? Erfolg?" zeigt wie's gemacht wird. Zum einen sind leicht verständlich die allgemeinen Spielregeln wie Patentrecht und Arbeitnehmererfinderrecht beschrieben. Vor allem wird jedoch allerhand Praxiserfahrung im Umgang mit interessierten Firmen geschildert. Die Praxis zeigt: wer sich nicht auskennt, hat kaum eine Chance seine Idee effektiv zu vermarkten.
Die Vorgehensweise von der Idee, bis zur Vereinbarung einer Erfindervergütung, wird in einfachen Worten beschrieben und zwar so, daß Du die Strategie leicht selber durchführen kannst.
Die eingefügten Praxis - Tipps, die wohl in keinem Lehrbuch zu finden sind, sollen Dich davor bewahren, dass Du über den Tisch gezogen wirst. Denke daran: Wenn es um viel Geld geht, hast du keine Freunde.
Wer glaubt die Patentierung einer Idee wäre zwangsläufig mit extrem hohen Kosten verbunden, der wird hier eines besseren belehrt. Die beschriebene Strategie ist so ausgerichtet, dass Du mit einem Aufwand von DM 100,- Deine Rechte sichern und problemlos bei Firmen anfragen kannst.
Ein Muß für jeden Tüftler, egal ob kreativer Arbeiter oder Entwicklungs-Ingenieur.
Gleich zugreifen.

Aus dem Inhalt:
Ist die Idee überhaupt brauchbar ?
Ist die Idee neu ?
Meldung an den eigenen Arbeitgeber.
Hinweis zur Erfindernennung.
Wie finde ich eine interessierte Firma ?
Warum super Ideen abgelehnt werden.
Effektive Vorstellung bei einer Firma.
Patentanmeldung, die DM 100,- Strategie.
Formelle Vorgaben.
Vereinbarung einer Vergütung.
Pauschale Abfindung oder umsatzabhängige Beteiligung?
Das Arbeitnehmererfindungsgesetz
Vergütungsrichtlinien für Arbeitnehmererfindungen, Ermittlung der Erfindervergütung
Interessante Internet-Adressen

Dettagli sul prodotto

Autori Klaus Beck
Con la collaborazione di Oberkochen Klaus Beck (Editore)
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2000
 
EAN 9783831112470
ISBN 978-3-8311-1247-0
Pagine 104
Peso 174 g
Categoria Guide e manuali > Libri sul benessere, vita quotidiana > Guide pratiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.