Fr. 35.50

Kommentierte Werkausgabe, 13 Bde. in 17 Tl.-Bdn. - 13/1: Briefe (1913-1938) - Dokumente und Kommentare zu Leben und Werk

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Mit den nun vorliegenden Briefen in drei Bänden ist die Ausgabe der Werke Brochs in dreizehn Bänden abgeschlossen. Die drei Bände enthalten eine Auswahl von etwa 800 Briefen, sowohl alle bisher publizierten als auch Hunderte von bisher unveröffentlichten Briefen Brochs, zum Beispiel an Alban Berg, Ernst Bloch, G. A. Borgese, Wieland Herzfelde, Eleanor Roosevelt, Peter Suhrkamp, Franz Werfel, Stefan Zweig u. a. Zwei Kriterien waren für die Auswahl vor anderen maßgebend: Die Briefe sollen Entstehung und Intention der Werke erhellen und eine Art Autobiographie bilden, in der die wichtigen Stationen in Brochs Leben im Eigenbericht festgehalten werden. Die Jahreszahlen, mit denen jeweils ein Briefband einsetzt, markieren Einschnitte im Leben Brochs wie auch in der Geschichte der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts: 1913, am Vorabend des Ersten Weltkrieges, beginnt Broch mit der Publikation seiner essayistischen und dichterischen Arbeiten; 1938, nach dem »Anschluß« Österreichs und ein Jahr vor Beginn des Zweiten Weltkrieges, emigriert er in die USA; und 1945, nach dem Ende des Krieges, nimmt er wieder den brieflichen Kontakt mit Freunden in Europa auf."

Sommario

Aus dem Inhalt:
Briefe (1913-1938)

Info autore

Hermann Broch wuchs in Wien auf, leitete zwanzig Jahre lang die Textilfabrik seiner Familie, begann 1927 mit dem Leben als freier Schriftsteller, musste als Jude nach dem 'Anschluss' von 1938 aus Österreich fliehen. Er emigrierte im gleichen Jahr in die USA, wo er anfänglich in New York lebte. 1942 wurde Princeton, New Jersey, sein fester Wohnsitz. 1949 siedelte er über nach New Haven, Connecticut, wo er Kontakte zur Fakultät der Yale University hatte; im dortigen German Department wurde er Lektor ehrenhalber. 1951 erlag er einem Herzschlag.

Riassunto

"Mit den nun vorliegenden Briefen in drei Bänden ist die Ausgabe der Werke Brochs in dreizehn Bänden abgeschlossen. Die drei Bände enthalten eine Auswahl von etwa 800 Briefen, sowohl alle bisher publizierten als auch Hunderte von bisher unveröffentlichten Briefen Brochs, zum Beispiel an Alban Berg, Ernst Bloch, G. A. Borgese, Wieland Herzfelde, Eleanor Roosevelt, Peter Suhrkamp, Franz Werfel, Stefan Zweig u. a. Zwei Kriterien waren für die Auswahl vor anderen maßgebend: Die Briefe sollen Entstehung und Intention der Werke erhellen und eine Art Autobiographie bilden, in der die wichtigen Stationen in Brochs Leben im Eigenbericht festgehalten werden. Die Jahreszahlen, mit denen jeweils ein Briefband einsetzt, markieren Einschnitte im Leben Brochs wie auch in der Geschichte der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts: 1913, am Vorabend des Ersten Weltkrieges, beginnt Broch mit der Publikation seiner essayistischen und dichterischen Arbeiten; 1938, nach dem »Anschluß« Österreichs und ein Jahr vor Beginn des Zweiten Weltkrieges, emigriert er in die USA; und 1945, nach dem Ende des Krieges, nimmt er wieder den brieflichen Kontakt mit Freunden in Europa auf."

Dettagli sul prodotto

Autori Hermann Broch
Con la collaborazione di Paul Michael Lützeler (Editore), Pau Michael Lützeler (Editore), Paul Michael Lützeler (Editore)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.1981
 
EAN 9783518025055
ISBN 978-3-518-02505-5
Pagine 508
Dimensioni 115 mm x 182 mm x 17 mm
Peso 310 g
Collane Kommentierte Werkausgabe, 13 Bde. in 17 Tl.-Bdn.
Kommentierte Werkausgabe, 13 Bde. in 17 Tl.-Bdn.
Categorie Narrativa > Romanzi > Epistole, diari
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca

Broch, Hermann, Briefe, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Werkausgabe, eintauchen, auseinandersetzen, Biografie: Schriftsteller

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.