Fr. 114.00

Therapeutischer Schlafentzug - Klinik und Wirkmechanismen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Obwohl der therapeutische Schlafentzug bereits breite klinische Anwendung findet, ist der Wirkmechanismus noch nicht eindeutig geklärt. Verschiedene Überlegungen, das zirkadiante System, die Neurotransmitter und die mit diesen verbundenen hormonellen Parameter betreffend, werden in diesem Buch als Erkärungshypothese herangezogen.

Sommario

Klinik des therapeutischen Schlafentzugs.- Vom Schlafdefizit zur Wachtherapie - Zur Entwicklung des antidepressiven Schlafentzuge.- Klinische Effekte des therapeutischen Schlafentzug.- Prädiktoren für das Ansprechen auf den therapeutischen Schlafentzu.- Die Kombination von Schlafentzug und anschließender Schlafphasenvorverlagerung bei depressiven Patiente.- Therapeutischer Schlafentzug und antidepressive Medikatio.- Kombination von Schlafentzug und Lichttherapie zur Behandlung depressiver Störunge.- Klinische und neurobiologische Effekte des Schlafentzug.- Der therapeutische Effekt von wiederholten Schlafentzüge.- Schlafentzug bei Therapieresistenz auf Antidepressiv.- Psychometrische Untersuchungen mit der Befindlichkeitsskala während der Schlafentzugsbehandlun.- Wirkmechanismen und biologische Grundlagen des therapeutischen Schlafentzugs.- Humorale Aspekte des Schlafentzuge.- Biologische Befunde bei wiederholter Anwendung des therapeutischen Schlafentzugs (Wachtherapie.- Tagesschwankungen der Stimmung und therapeutischer Schlafentzu.- Biochemische Aspekte des therapeutischen Schlafentzuge.- Bildgebende Verfahren bei Schlafentzu.- An animal model of depression and its relation to REM sleep deprivatio.- Systemtheoretische Konzepte zur Wirkung des Schlafentzug.

Info autore

Univ.-Prof. Dr. Siegfried Kasper ist Professor für Psychiatrie und Vorstand der klinischen Abteilung für Allgemeine Psychiatrie der Medizinischen Universität Wien. Sein Arbeitsschwerpunkt sind die saisonabhängige Depressionen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Siegfrie Kasper (Editore), Siegfried Kasper (Editore), Möller (Editore), Möller (Editore), Hans-Jürgen Möller (Editore)
Editore Springer, Wien
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2002
 
EAN 9783211827468
ISBN 978-3-211-82746-8
Pagine 272
Peso 516 g
Illustrazioni VIII, 272 S. 12 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Serie SpringerMedizin
SpringerMedizin
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.