Ulteriori informazioni
Neben der Kaiserin Maria Theresia und der Kaiserin Elisabeth (oder "Sissy") gehört die Erzherzogin Margarete von Österreich, die die einzige legitime Tochter des Kaisers Maximilian I. war, zu den berühmtesten Frauengestalten der Habsburger. Sie selbst sah sich jedoch zeitlebens eher als ein Familienmitglied der burgundischen Dynastie der Valois, der ihre Mutter, die Herzogin Maria, entstammte, als ein Abkömmling des väterlichen Geschlechtes. Letztendlich war sie daher als "letzte Burgunderin" dafür verantwortlich, dass die Traditionen und Wertvorstellungen ihrer Vorfahren mütterlicherseits, auf die sie so stolz war, Bestandteil der Traditionen und Wertvorstellungen der zukünftigen Habsburger seit Kaiser Karl V. wurden. Durch ihre Eltern, ihre Ehen mit dem französischen König Karl VIII., dem spanischen Thronfolger Juan und dem Herzog Philibert II. von Savoyen und ihr politisches Amt als Statthalterin der Niederlande ist ihre Biographie zugleich als Nachschlagewerk für "Wer ist wer in der Welt der Renaissance" zu betrachten. So lernen wir, indem wir das Leben von Margarete von Österreich von ihrer Geburt bis zu ihrem Tod verfolgen, nicht nur eine der aufregendsten Zeitepochen der Geschichte, sondern auch deren bedeutendsten Persönlichkeiten aus dem Adel, der Gelehrten- und Künstlerwelt und der Geistlichkeit kennen. Selbstverständlich kommt hierbei auch das interessante Privatleben der großen Politikerin nicht zu kurz.
Info autore
Die Autorin:Maike Vogt-Lüerssen wurde am 24. März 1956 in Wilhelmshaven geboren, ist verheiratet und hat einen Sohn. Sie studierte Geschichtswissenschaft, Biologie und Pädagogik an der Philipps-Universität in Marburg an der Lahn. Seit 1987 beschäftigt sich die Autorin intensiv mit den historischen Epochen Antike, Mittelalter und Renaissance. Folgende Bücher sind bereits erschienen: "40 Frauenschicksale aus dem 15. und 16. Jahrhundert", "Der Alltag im Mittelalter" "Neros Mutter - Agrippina die Jüngere und ihre Zeit", "Katharina von Bora - Martin Luthers Frau", "Lucrezia Borgia - Das Leben einer Papsttochter in der Renaissance", "Martin Luther - In Wort und Bild", "Anna von Sachsen - Gattin von Wilhelm von Oranien", "Wer ist Mona Lisa? " Auf der Suche nach ihrer Identität" und "Margarete von Österreich - Die burgundische Habsburgerin und ihre Zeit." Die Autorin lebt seit 1995 in Australien.