Fr. 75.00

Tour de France - Sur les traces d'un mythe

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mythos Tour de FranceDer Fotograf Markus Bühler hat die Tour wiederholt begleitet und dabei mit der Kamera den Mythos Tour de France aus seiner Sicht festgehalten. Seine grossartigen Schwarzweissbilder zeigen nicht die aus der Tagespressebekannten Siegesszenen, sondern neue Ansichten, vielsagende Details, Stimmungsbilder von vor und hinter der Kulisse. Fünf hochstehende Textbeiträge begleiten die Bildreportage. Sie verbinden umfassendes Hintergrundwissen mit anregenden Gedanken und Thesen zur Faszination des Radsportanlasses: Ein Essay des ehemaligen Schweizer Radprofis Urs Zimmermann über das Erlebnis Tour de France leitet in den Band ein undvermittelt grundlegende Informationen über das härteste allerStrassenrennen. Michael Gamper beobachtet die Tour und ihre Zuschauerund macht sich dabei seine Gedanken über den Radsport alsMassenereignis. Walter Leibundgut berichtet über die aufwendige Organisationdes sportlichen Grossanlasses und die minutiös geplanteVorbereitung der Rennstrecke. Dass Radrennen nicht nur mit Kraft und Ausdauer, sondern auch mit Teamwork und schlauer Taktik gewonnen werden, geht aus Elmar Wagners Text hervor, welcher dem Aufbau und der Bedeutung der Mannschaften gewidmet ist. Ein Beitrag von Sepp Renggli über die abwechslungsreiche undzuweilen von Skandalen überschattete Geschichte der Tour de France rundet den ebenso vielseitigen wie umfassenden Band ab.Das sorgfältig gestaltete Buch hebt sich von den jährlich erscheinenden, aktualitätsbezogenen Tour-Nachlesen markant ab. Als hochstehende Bildreportage mit hintergründigen, informativen Texten wird es nicht nur die Radsportfans, sondern auch fotografisch und künstlerisch interessierte Kreise ansprechen.

Info autore

Michael Gamper, SNF-Förderprofessor für Literaturwissenschaft an der ETH Zürich. Forschungsschwerpunkte: Deutsche Literatur des 18. bis 20. Jahrhunderts im internationalen Kontext, Kollektivphänomene, Literatur und Wissenschaft.

Riassunto

Mythos Tour de France

Der Fotograf Markus Bühler hat die Tour wiederholt begleitet und dabei mit der Kamera den Mythos Tour de France aus seiner Sicht festgehalten. Seine grossartigen Schwarzweissbilder zeigen nicht die aus der Tagespresse
bekannten Siegesszenen, sondern neue Ansichten, vielsagende Details, Stimmungsbilder von vor und hinter der Kulisse.
Fünf hochstehende Textbeiträge begleiten die Bildreportage. Sie verbinden umfassendes Hintergrundwissen mit anregenden Gedanken und Thesen zur Faszination des Radsportanlasses: Ein Essay des ehemaligen Schweizer Radprofis Urs Zimmermann über das Erlebnis Tour de France leitet in den Band ein und
vermittelt grundlegende Informationen über das härteste aller
Strassenrennen. Michael Gamper beobachtet die Tour und ihre Zuschauer
und macht sich dabei seine Gedanken über den Radsport als
Massenereignis. Walter Leibundgut berichtet über die aufwendige Organisation
des sportlichen Grossanlasses und die minutiös geplante
Vorbereitung der Rennstrecke. Dass Radrennen nicht nur mit Kraft und Ausdauer, sondern auch mit Teamwork und schlauer Taktik gewonnen werden, geht aus Elmar Wagners Text hervor, welcher dem Aufbau und der Bedeutung der Mannschaften gewidmet ist. Ein Beitrag von Sepp Renggli über die abwechslungsreiche und
zuweilen von Skandalen überschattete Geschichte der Tour de France rundet den ebenso vielseitigen wie umfassenden Band ab.
Das sorgfältig gestaltete Buch hebt sich von den jährlich erscheinenden, aktualitätsbezogenen Tour-Nachlesen markant ab. Als hochstehende Bildreportage mit hintergründigen, informativen Texten wird es nicht nur die Radsportfans, sondern auch fotografisch und künstlerisch interessierte Kreise ansprechen.

Dettagli sul prodotto

Autori Markus Bühler
Con la collaborazione di Markus Bühler (Fotografo), Markus Bühler (Fotografie)
Editore AS Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 22.10.1999
 
EAN 9783905111439
ISBN 978-3-905111-43-9
Pagine 160
Dimensioni 247 mm x 307 mm x 20 mm
Con la collaborazione di Michael Gamper, Walter Leibundgut, Sepp Renggli, Elmar Wagner, Urs Zimmermann
Categorie Guide e manuali > Sport > Automobilismo, motociclismo e ciclismo sportivo, aviazione sportiva

Alpen, Frankreich, Rennstrecke, Mythos, Pyrenäen, Radrennsport, Silvère Maes, René Vietto, Fausto Coppi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.