Fr. 178.00

Prionen und Prionkrankheiten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Fachbuch im besten Sinne des Wortes. Führende Wissenschaftler, darunter Stanley B. Prusiner, Nobelpreisträger des Jahres 1997, vermitteln einen aktuellen und umfassenden Überblick über die durch einen neuartigen Erregertyp verursachten Prionkrankheiten.
Die Beschreibung der Krankheiten (z.B. Creutzfeld-Jakob, Kuru, BSE und Scapie) und der Geschichte ihrer Erforschung, die Darstellung ihrer Biochemie, Molekularbiologie und Genetikm und die ausführliche Abhandlung klinisch-medizinischer und epidemiologischer Aspekte wird durch eine Diskussion präventiver Maßnahmen abgerundet.
Mit Sorgfalt editiert, bietet das Werk einen stringent angelegten, einer klaren Darstellung des aktuellen Wissensstandes verpflichteten Zugang zu diesem sowohl die Fachwelt als auch die öffentliche Diskussion gleichermaßen bewegenden Thema.

Sommario

Geschichte · Molekularbiologie und -genetik · Portraits der Prionkrankheiten · Pathologie · Erfassung, Klinik und Diagnostik · Epidemiologie · Übertragbarkeit · Erreger-Inaktivierung · Prävention · Risikoeinschätzung und Bekämpfung

Info autore

Dr. Beat Hörnlimann, SVISS Consulting, Beratungsstelle für Tiergesundheit und Public Health, Steinhausen, SchweizProf. Dr. Detlev Riesner, Institut für Physikalische Biologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, DeutschlandProf. Dr. Hans Kretzschmar, Institut für Neuropathologie, Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland

Relazione

"Das Buch gibt durchweg den aktuellen Stand der Forschung wieder. Es ist mit zahlreichen sehr instruktiven Abbildungen und Tabellen versehen. Auch der kundige Leser findet Angaben, die sonst kaum oder nur mit Mühe zu finden sind. Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist, dass es auch praktische Hinweise enthält, wie beispielsweise eine Liste der wirksamen chemischen Desinfektionsverfahren bei Prionenkrankheiten. das Buch stellt eine unschätzbare und umfassende Informationsquelle das; man kann es sowohl als 'Lesebuch' wie auch als Nachschlagewerk benutzen; es ist ohne Einschränkung zu empfehlen."
Prof Dr. Wolfgang Schlote in: Wissenschaftsmagazin Frankfurt, 4/2002
"Ein hochinteressantes Buch mit einer Fülle an Informationen."
Berliner Heilpraktiker Nachrichten, Oktober/November 2001
"Das vorliegende Werk stellt meiner Ansicht nach das derzeit beste deutschsprachige Buch über Prionen und Prionkrankheiten dar.[...] Das Buch ist in einer Weise verfasst, die für einen sehr weiten Leserkreis verständlich ist. Es ist sowohl Lehrbuch als auch wissenschaftliches Nachschlagewerk. Es ist an dieser Stelle leider nicht möglich, näher auf das Buch einzugehen, ich empfehle es jedoch wärmstens allen an Prionenkrankheiten Interessierten, Ärzten, Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern genauso wie Politikern, Journalisten und interessierten Laien."
Prof. Dr. Norbert Nowotny in: Ernährung, Wien, Juni 2002
Reviews of the German version "Prionen und Prionen Krankheiten":
"The book provides a thorough overview of current prion research. It contains numerous instructive figures and tables. Expert readers also find information that is otherwise difficult to obtain. Another highlight of the book is the practical advice provided, for example the list of chemical disinfection methods that have proven effective in prion decontamination. The book is an invaluable and comprehensive source of information which can either be read through from cover to cover, or used as a reference book.
Prof Dr. Wolfgang Schlote in: Wissenschaftsmagazin Frankfurt, 4/2002
"A very interesting book with a huge amount of information."
Berliner Heilpraktiker Nachrichten, October/November 2001
"The present book is, in my opinion, the best German-language book on prions and prion diseases currently available. [...] The book is written in a way that it can be understood by a wide range of readers. It is both a textbook as well as a scientific reference book. Unfortunately, space limitations don't allow me to discuss the book in greater detail. Nevertheless, I can recommend it wholeheartedly to all people interested in prion diseases - physicians, veterinarians and nutrition scientists, as well as the general public.
Prof. Dr. Norbert Nowotny in: Ernährung, Vienna, June 2002


Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Hans A Kretzschmar (Editore), Beat Hörnlimann (Editore), Hans Kretzschmar (Editore), Hans A. Kretzschmar (Editore), Detle Riesner (Editore), Detlev Riesner (Editore)
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783110163612
ISBN 978-3-11-016361-2
Pagine 602
Dimensioni 170 mm x 45 mm x 240 mm
Peso 1294 g
Illustrazioni 154 b/w ill., 79 b/w tbl.
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia > Biochimica, biofisica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.