Fr. 28.90

Berlin-Zehlendorf - Alte Bilder erzählen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Grüne Bezirk mit dem Jagdschloß Grunewald, der Pfaueninsel mit ihrer Schloßruine, die Schlösser Kleinglienicke, das berühmte Strandbad Wannsee, der Schlachtensee, die Krumme Lanke und andere verträumte Seen, romantische Gärten und Villen - dies sind die ersten Assoziationen, sobald der Name Zehlendorfs fällt. Kaum jemand aber weiß, daß der Ursprung vor allem in einem beschaulichen Fischerdorf gelegen hat. Doch Zehlendorf hat noch viel mehr zu bieten: Wissenschaft, Forschung und neue Technologien prägten die Geschichte wesentlich. Dies und auch den unzähligen Sportvereinen zu Wasser und zu Land, die teilweise schon im 19. Jahrhundert gegründet wurden, ist ein eigenes Kapitel gewidmet.
Gerade nach 1989 hat sich wieder vieles verändert. Daher ist es wichtig einmal innezuhalten, zurückzublicken und anhand von Bildern die Vergangenheit Revue passieren zu lassen. Sie werden von mehr als 200 außergewöhnlichen und gut recherchierten Bildern begeistert sein, die die Geschichte Zehlendorfs in der Zeit zwischen 1875 bis 1965 dokumentieren.

Info autore

Falk-Rüdiger Wünsch, 1962 in Berlin geboren, studierte an der Freien Universität Berlin Publizistik, Lateinamerikanistik und Rechtswissenschaften und arbeitet als freiberuflicher Journalist und Publizist in seiner Geburtsstadt. Er ist Mitautor verschiedener Bücher und Dokumentarfilme über Berlin sowie Autor und Moderator wissenschaftlicher Beiträge im Hörfunk.

Riassunto

Der Grüne Bezirk mit dem Jagdschloß Grunewald, der Pfaueninsel mit ihrer Schloßruine, die Schlösser Kleinglienicke, das berühmte Strandbad Wannsee, der Schlachtensee, die Krumme Lanke und andere verträumte Seen, romantische Gärten und Villen - dies sind die ersten Assoziationen, sobald der Name Zehlendorfs fällt. Kaum jemand aber weiß, daß der Ursprung vor allem in einem beschaulichen Fischerdorf gelegen hat. Doch Zehlendorf hat noch viel mehr zu bieten: Wissenschaft, Forschung und neue Technologien prägten die Geschichte wesentlich. Dies und auch den unzähligen Sportvereinen zu Wasser und zu Land, die teilweise schon im 19. Jahrhundert gegründet wurden, ist ein eigenes Kapitel gewidmet.

Gerade nach 1989 hat sich wieder vieles verändert. Daher ist es wichtig einmal innezuhalten, zurückzublicken und anhand von Bildern die Vergangenheit Revue passieren zu lassen. Sie werden von mehr als 200 außergewöhnlichen und gut recherchierten Bildern begeistert sein, die die Geschichte Zehlendorfs in der Zeit zwischen 1875 bis 1965 dokumentieren.

Prefazione

Ein Bummel durch Zehlendorf

Dettagli sul prodotto

Autori Falk R Wünsch, Falk-Rüdiger Wünsch
Editore Sutton Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783897023796
ISBN 978-3-89702-379-6
Pagine 128
Dimensioni 165 mm x 235 mm x 10 mm
Peso 398 g
Illustrazioni 200 SW-Abb.
Serie Reihe Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Sutton Reprint Offset 128 Seiten
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Geschichte, Verstehen, Berlin, Bildband, Zehlendorf, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Archivbilder

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.