Fr. 49.90

Lebenslanges Lernen in der Universität - Wie funktioniert gute Hochschullehre und wie lernen Hochschullehrende ihren Beruf

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In der modernen Forschungsuniversität sind die Funktionen und die Aufgaben der Lehrenden immer wieder explizit zu bestimmen. In einer allseits geforderten Verbindung von Forschung und Lehre werden die verlangten Kompetenzen und die daraus abgeleiteten Rollenrepertoires der UniversitätslehrerInnen immer anspruchsvoller. Dabei steht die Lehre in einem Konkurrenzkampf mit der Forschung um Zeit, Ressourcen und Raum und führt in der systematischen Förderung und Weiterentwicklung einer "Lehrpersönlichkeit" in universitären Karrieren meist ein Schattendasein. In dieser Studie wird analysiert, welche institutionellen, fachspezifischen und biographischen Elemente in der Entwicklung von Lehrkompetenz wirken, wie diese entstehen und wie sie für eine neue Kultur der Lehre genützt werden könnten.

Sommario

Die Veränderung der 'Lehre' in spätmodernen Hochschulen.- Universität als pluralisiertes Sinnuniversum.- 'Individualisierung' und 'reflexive Modernisierung' der Hochschule.- Die Dysfunktionalität der etablierten Lehrformen.- Die biographische Strukturierung des akademischen Lebenslaufs durch Lehre.- Biographizität und akademisches Lehren.- Das Problem der Anschlussfähigkeit biographischer Erfahrungen beim Übergang von Wissenschaft und Lehre.- Individualität und 'Eigensinn' in Lehrprozessen.- Umgang mit normativen Setzungen von 'guter Lehre'.- Biographische Gestaltung und Verlauf von Lehrkompetenzerwerb.- Konturen biographisch-orientierter Lehrkompetenz.- Widersprüchliche Passungsverhältnisse.

Info autore

Rudolf Egger, Prof. Dr., ist Professor für Weiterbildung und Lebenslanges Lernen an der Universität Graz und Autor zahlreicher Bücher zur Bildungsforschung.

Dettagli sul prodotto

Autori Rudolf Egger
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2012
 
EAN 9783531178455
ISBN 978-3-531-17845-5
Pagine 180
Dimensioni 150 mm x 12 mm x 213 mm
Peso 242 g
Illustrazioni IV, 180 S. 2 Abb.
Serie Lernweltforschung
Lernweltforschung
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia

Lernen (Lernpsychologie), Hochschule

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.