Fr. 25.50

Die Tage in L. - Darüber, dass die DDR und die BRD sich niemals verständigen können geschweige mittels ihrer Literatur

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

1986. Ein Westberliner geht in die DDR, um in Leipzig Literatur zu studieren. Seine Abschlussarbeit am Johannes R. Becher Institut wird zu einer außergewöhnlichen Beschreibung des Alltags, der Literatur und der Politik in der DDR sowie zu einer Reflektion über das Verhältnis von BRD und DDR. Eine nicht aktualisierte, aber dennoch aktuelle Neuauflage.

Info autore

Ronald M. Schernikau, geboren 1960, wuchs in Magdeburg auf, bevor seine Mutter 1966 mit ihm nach Westdeutschland floh. 1980 veröffentlichte er bei Rotbuch sein viel beachtetes Debüt "Kleinstadtnovelle". Nach dem Studium am Literaturinstitut "Johannes R. Becher" in Leipzig wurde der Autor am 1. September 1989 Staatsbürger der DDR und siedelte nach Berlin über. Schernikau war bis zu seinem Tod 1991 Dramaturg beim Hörfunk und beim Fernsehen.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.