Fr. 49.90

Praktikum der mikroskopischen Hämatologie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wer Blut- und Knochenmarkzellen unter dem Mikroskop exakt differenzieren und richtig deuten möchte, braucht ein geschultes Auge und viel Erfahrung. Dieser hochinformative und bewährte Leitfaden erschließt praxisnah und übersichtlich die komplizierte Welt der morphologischen Hämatologie. 330 mikroskopische Aufnahmen zeigen eindrucksvoll normale zytologische Befunde und krankhafte Veränderungen der blutbildenden Zellsysteme. Zytochemische Färbemethoden und immunzytologische Techniken komplettieren die morphologische Diagnostik. Neu in der 11. Auflage: komplett überarbeitet entsprechend aktueller hämatologischer Diagnoskriterien jetzt mit kurzer, prägnanter Einführung in die dargestellten Krankheitsbilder übersichtlich strukturiertes Text-Bild-Layout inklusive 50 neuer Fotos Ihr sicherer Begleiter am Mikroskop - unverzichtbar in Studium und Praxis.

Sommario

1. Vorbemerkungen und Techniken
2. Schautafel zu den wichtigsten Zellstrukturen
3. Normale Morphologie und Zusammensetzung der Blut- und Knochenmarkzellen
4. Differenzierung normaler Blut- und Knochenmarkzellen
5. Morphologie krankhafter Veränderungen im Blut und Knochenmark
6. Solide Tumore im Knochenmark
7. Färbemethoden und immunzytologische Techniken
8. Literatur
Sachwortverzeichnis

Info autore

Prof. Dr. Mathias Freund
Studium in Tübingen. Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie. Langjährige Tätigkeit an der Medizinischen Hochschule in Hannover.
Seit 1994 ordentlicher Professor und Direktor der Abteilung für Hämatologie und Onkologie an der Universität Rostock. Forschungsschwerpunkt: Akute und chronische Leukämien

Prof. Dr. Fritz Heckner (verstorben 2003)
ehemaliger Chefarzt der medizinischen Abteilung des Stadtkrankenhauses Einbeck bei Göttingen

Riassunto

Wer Blut- und Knochenmarkzellen unter dem Mikroskop exakt differenzieren und richtig deuten möchte, braucht ein geschultes Auge und viel Erfahrung. Dieser hochinformative und bewährte Leitfaden erschließt praxisnah und übersichtlich die komplizierte Welt der morphologischen Hämatologie. 330 mikroskopische Aufnahmen zeigen eindrucksvoll normale zytologische Befunde und krankhafte Veränderungen der blutbildenden Zellsysteme. Zytochemische Färbemethoden und immunzytologische Techniken komplettieren die morphologische Diagnostik. Neu in der 11. Auflage: komplett überarbeitet entsprechend aktueller hämatologischer Diagnoskriterien jetzt mit kurzer, prägnanter Einführung in die dargestellten Krankheitsbilder übersichtlich strukturiertes Text-Bild-Layout inklusive 50 neuer Fotos Ihr sicherer Begleiter am Mikroskop - unverzichtbar in Studium und Praxis.

Testo aggiuntivo

Die über 300 brillianten mikroskopischen Aufnahmen sowie rund 50 Tabellen machen jede Erläuterung in diesem Buch leicht verständlich und einprägsam. Wie auf dem Rückumschlag angepriesen, kann ich allen MTAs, Medizinstudenten und jedem, der sich mit Blutzellen beschäftigen möchte, dieses Buch für den Einstieg empfehlen.

MediBook, Düsseldorf, Ausgabe 21, WiSe 2008/2009

Relazione

Die über 300 brillianten mikroskopischen Aufnahmen sowie rund 50 Tabellen machen jede Erläuterung in diesem Buch leicht verständlich und einprägsam. Wie auf dem Rückumschlag angepriesen, kann ich allen MTAs, Medizinstudenten und jedem, der sich mit Blutzellen beschäftigen möchte, dieses Buch für den Einstieg empfehlen.
MediBook, Düsseldorf, Ausgabe 21, WiSe 2008/2009

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.