Fr. 11.50

Liebesgedichte - Das perfekte Geschenk für Liebende

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Brechts Liebesgedichte behandeln das Thema der Liebe zu einem Menschen wie das der Liebe zu den Menschen, die aufgerufen sind, den Planeten Erde »bewohnbar« zu machen. Beide Themen bedingen sich, regen sich an, schöpfen eins aus dem anderen.

Info autore

Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht, Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, wo er sich die nächsten fünf Jahre aufhielt. Außer Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war.

Werner Hecht hat bei Hans Mayer in Leipzig studiert. 1959 engagierte ihn Helene Weigel als Mitarbeiter für Regie und Dramaturgie ans Berliner Ensemble, wo er bis 1974 arbeitete, zuletzt als Leiter der Dramaturgie. Von 1977 bis zur Wende leitete er das Berliner Brecht-Zentrum. Hecht gibt seit 1962 zahlreiche Texte von Brecht und über Brecht heraus. Er ist einer der Herausgeber der Großen Berliner und Frankfurter Ausgabe der Werke Brechts.

Riassunto

Brechts Liebesgedichte behandeln das Thema der Liebe zu einem Menschen wie das der Liebe zu den Menschen, die aufgerufen sind, den Planeten Erde »bewohnbar« zu machen. Beide Themen bedingen sich, regen sich an, schöpfen eins aus dem anderen.

Dettagli sul prodotto

Autori Bertolt Brecht
Con la collaborazione di Werne Hecht (Editore), Werner Hecht (Editore), Werner Hecht (Postfazione)
Editore Insel Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2002
 
EAN 9783458345244
ISBN 978-3-458-34524-4
Pagine 117
Dimensioni 108 mm x 177 mm x 8 mm
Peso 106 g
Serie insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Die schönsten Liebesgedichte im insel taschenbuch
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Gedichte, Reime (dt.) div., Lyrik, Gedichte, entspannen, Liebesgedichte, Liebeslyrik, eintauchen, Lyrik einzelner Dichter, Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.