Fr. 53.50

Warteschleifen - Keine Berufsperspektiven und Zukunftsperspektiven für Jugendliche?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Unsere Gesellschaft verordnet Jugendlichen "Warteschleifen": Landebahnen und Anschlussverbindungen sind überfüllt, Zeitpunkt und Ort der Landung im "Erwachsenenleben" ungewiss, zur Beruhigung werden Bildungscocktails und Unterhaltungsmagazine gereicht.

Info autore

Klaus Hurrelmann lehrt in den Bereichen Gesundheits- und Bildungspolitik. Er gehört zu den bekanntesten Kindheits- und Jugendforschern in Deutschland und leitete von 1986 - 98 das Kooperationszentrum 'Health Behavior in School Children' der WHO. Nach langjähriger Tätigkeit an der Universität Bielefeld arbeitet er seit 2009 als Professor of Public Health and Education an der Hertie School of Governance in Berlin.

Riassunto

Unsere Gesellschaft verordnet Jugendlichen "Warteschleifen": Landebahnen und Anschlussverbindungen sind überfüllt, Zeitpunkt und Ort der Landung im "Erwachsenenleben" ungewiss, zur Beruhigung werden Bildungscocktails und Unterhaltungsmagazine gereicht.

Dettagli sul prodotto

Autori Klaus Hurrelmann
Editore Beltz
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1999
 
EAN 9783407340207
ISBN 978-3-407-34020-7
Pagine 193
Peso 270 g
Serie Beltz Pädagogik
Reihe Pädagogik
Reihe Pädagogik
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia del lavoro, dell'economia e dell'industria
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Istruzione

Orientieren, Beruf, erwachsen werden, Jugend / Bildung, Erziehung, Beruf, 3 = Fachbuch, Beltz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.