Fr. 64.00

Gesammelte Schriften - 6: Körpergeschehen und Neurose. Psychosomatische Medizin

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Band 6 der »Gesammelten Schriften« Viktor von Weizsäckers enthalt Arbeiten, die den Zugang zur Wandlung der Medizin von dem im engeren Sinn psychosomatischen Thema »Körpergeschchen und Neurose« her beleuchten. Wie der Inhalt der gleichnamigen Studie zeigt, bedeutet dies für Weizsäcker die ständige Vermittlung von Psychoanalyse, Gestaltkreisforschung, sozialmedizinischer Arbeit, Philosophie, Theologie und den Erfahrungen im Umgang mit dem Kranken. Es handelt sich also darum, den klinischen Ausgangspunkt von Weizsäckers anthropologischer Medizin, den Prozeß einer Wandlung der Medizin aus der therapeutischen Situation zu dokumentieren.

Sommario

Aus dem Inhalt:
Über neurotischen Aufbau bei inneren Krankheiten / Der neurotische Aufbau bei den Magen- und Darmerkrankungen / Epileptische Erkrankungen, Organneurosen des Nervensystems und allgemeine Neurosenlehre / Kreislauf und Herzneurose / Körpergeschehen und Neurose. Analytische Studie über somatische Symptombildungen / Wege psychophysischer Forschung / Studien zur Pathogenese / Entstehung und psychophysische Behandlung sogenannter Organneurosen / Über Träume bei sogenannter endogener Magersucht / Über seelische Einflüsse auf den Ablauf der Kreislaufkrankheiten / Individualität und Subjektivität / Der Schlaf / Von den seelischen Ursachen der Krankheit / Geleitwort. Zu E. von Gadow: Irrenpflege. Fritz Schilling: Selbstbeobachtungen im Hungerzustand / Der Widerstand bei der Behandlung von Organkranken. Mit Bemerkungen über Werke von Jean-Paul Sartre / Psychosomatische Medizin / Umgang mit der Hysterie / Zwei Arten des Widerstandes / Was fangen wir mit unseren Träumen an? / Das Mißliche am Schmerz / Über Traumdeutung / Über Psychosomatische Medizin / Zur Studienreform / Studienreform der Medizin. Eine Reform des Studiums hat nur Sinn, wenn sie aus einer Reform der Lehre erfließt

Anhang
Literatur, Anmerkungen / Biographische Stationen / Zur Edition - Editorische Notiz / Personenverzeichnis / Sachverzeichnis

Viktor von Weizsäcker
Gesammelte Schriften in 10 Bänden
Inhaltsübersicht

Info autore

Dieter Janz, em. Ordinarius für Neurologie der Freien Universität Berlin, Mitherausgeber der Gesammelten Schriften Viktor von Weizsäckers.

Carl Friedrich von Weizsäcker, geb. am 26. Juni 1912 in Kiel, war Professor für Physik in Straßburg und Göttingen, arbeitete am Kaiser-Wilhelm-Institut in Berlin sowie am Max-Planck-Institut in Göttingen und wurde dann Professor für Philosophie in Hamburg. 1957 organisierte er die 'Erklärung der Göttinger Achtzehn', den Protest deutscher Wissenschaftler gegen die Bewaffnung der Bundeswehr mit Atomwaffen. Von 1969-80 war er Direktor des Max-Planck-Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt in Starnberg. Carl Friedrich von Weizsäcker wurde mit zahlreichen internationalen wissenschaftlichen Preisen sowie dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (1963) ausgezeichnet. 2007 verstarb Carl Friedrich von Weizsäcker.

Riassunto

Band 6 der »Gesammelten Schriften« Viktor von Weizsäckers enthalt Arbeiten, die den Zugang zur Wandlung der Medizin von dem im engeren Sinn psychosomatischen Thema »Körpergeschchen und Neurose« her beleuchten. Wie der Inhalt der gleichnamigen Studie zeigt, bedeutet dies für Weizsäcker die ständige Vermittlung von Psychoanalyse, Gestaltkreisforschung, sozialmedizinischer Arbeit, Philosophie, Theologie und den Erfahrungen im Umgang mit dem Kranken. Es handelt sich also darum, den klinischen Ausgangspunkt von Weizsäckers anthropologischer Medizin, den Prozeß einer Wandlung der Medizin aus der therapeutischen Situation zu dokumentieren.

Dettagli sul prodotto

Autori Viktor Weizsäcker, Viktor von Weizsäcker
Con la collaborazione di Pete Achilles (Editore), Peter Achilles (Editore), Dieter Janz (Editore), Dieter Janz u a (Editore), Martin Schrenk (Editore), Carl Friedrich Weizsäcker (Editore), Carl Friedrich von Weizsäcker (Editore)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1986
 
EAN 9783518577431
ISBN 978-3-518-57743-1
Pagine 637
Dimensioni 121 mm x 200 mm x 35 mm
Peso 502 g
Collane Gesammelte Schriften
Gesammelte Schriften
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali

Psychosomatik, Neurose, Körper, Geschichte der Naturwissenschaften, Kognitive Neurowissenschaft / Biopsychologie, menschl., Medizinische Anthropologie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.