Ulteriori informazioni
Eine Hilfe bei der Auswahl von Büchern zu diesem Thema. Jedes Buch wird unter folgenden Aspekten besprochen:Inhalt/Historischer Hintergrund/Implizites Faschismusverständnis/Literarische Gestaltung/Verbindung von Individual- und Gesellschaftsgeschichten/Entwicklung der Hauptperson/Adressaten/Kritische Würdigung/Das Buch im Urteil des Lesers.
Sommario
Aus dem Inhalt:
Historischer Hintergrund/Implizites Faschismusverständnis/Literarische Gestaltung/Verbindung von Individual- und Gesellschaftsgeschichten/Entwicklung der Hauptperson/Adressaten/Kritische Würdigung/Das Buch im Urteil des Lesers
Info autore
Dr. Ernst Cloer, Jg. 1939, o. Professor, ist Direktor des Instituts für Allgemeine Pädagogik der Universität Hildesheim.
Riassunto
Eine Hilfe bei der Auswahl von Büchern zu diesem Thema. Jedes Buch wird unter folgenden Aspekten besprochen:
Inhalt/Historischer Hintergrund/Implizites Faschismusverständnis/Literarische Gestaltung/Verbindung von Individual- und Gesellschaftsgeschichten/Entwicklung der Hauptperson/Adressaten/Kritische Würdigung/Das Buch im Urteil des Lesers.
Testo aggiuntivo
In diesem Buch werden weitere 20 Titel zum Thema 'Das Dritte Reich im Jugendbuch'
vorgestellt. Es handelt sich um die Fortführung eines Projekts, als dessen
erstes Ergebnis 50 Jugendbuchanalysen veröffentlicht worden sind. Angesichts
des kaum noch überschaubaren Angebotes zu diesem Thema und der sehr unterschiedlichen
Qualität dieser Bücher sind Lehrer, Eltern, Buchhändler und Bibliothekare
für eine sachkundige Auswahl und Beratung gleicherweise überfordert. Hier
bietet dieser Band sachkundige Hilfe.