Esaurito

Schwenkitten '45 - Die autobiografischen Erzählungen

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ostpreußen 1945 - Der Nobelpreisträger berichtet über seine Kriegserfahrungen
Die Verteidigung der Heimat bei Kursk im Sommer 1943, der Vorstoß nach Ostpreußen im Winter 1945 - Alexander Solschenizyn, im Zweiten Weltkrieg Kommandeur einer Schallmessbatterie, macht die Tapferkeit der Soldaten, die Unfähigkeit der Politchargen, die Not der Zivilbevölkerung zu seinem Thema.
Schicksalhafte Ereignisse für Solschenizyn: Noch in Ostpreußen, kurz nach den geschilderten Ereignissen, wurde er verhaftet und in die stalinistische Welt des Massenterrors, in den "Archipel Gulag", verschickt.

Info autore

Alexander Solschenizyn, geb. 1918 in Kislowodsk, erhielt 1970 den Nobelpreis für Literatur. 1974 wurde er aus der Sowjetunion ausgewiesen. Er lebte zunächst in Zürich und seit 1976 in den USA. 1994 kehrte Solschenizyn nach Russland zurück. 2008 verstarb Alexander Solschenizyn.

Fedor B. Poljakov ist Privatdozent an der Universität Trier und Heisenberg-Stipendiat der DFG an der Universität München.

Dettagli sul prodotto

Autori Alexander Solschenizyn
Con la collaborazione di Fedor B. Poljakov (Traduzione), Heddy Pross-Weerth (Traduzione)
Editore Langen-Müller
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783784460215
ISBN 978-3-7844-6021-5
Pagine 205
Peso 258 g
Categorie Narrativa > Romanzi

Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Krieg, Erzählung, Russland, Erfahrungen, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Autobiografie, Schriftsteller, Autobiografien: Literatur, Alexander Solschenizyn, Literaturnobelpreis

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.