Fr. 108.00

Die Constitution der Materie - Eine Vorlesung über die Grundlagen der Physik aus dem Jahre 1884

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

1884 hielt Heinrich Hertz an der Universität Kiel eine Vorlesung über "Moderne Anschauungen über die Constitution der Materie". Das ausgearbeitete Skriptum sollte, nicht zuletzt auf Empfehlung von M. Planck, als Buch veröffentlicht werden, was jedoch wegen des Umzugs von Hertz nach Karlsruhe unterblieb. Erst vor wenigen Jahren wurde die Handschrift wieder von A. Fölsing aufgefunden und wird jetzt erstmals annotiert und gedruckt einem größeren Publikum zugänglich gemacht.
Im ersten Teil der Schrift erörtert Hertz erkenntnistheoretische Fragen der Physik, um dann im zweiten Teil ein entschiedenes Plädoyer zugunsten, der damals noch nicht voll akzeptierten Maxwellschen Theorie vorzulegen. Im dritten Teil widmet sich der Autor Problemen der Mechanik und Automistik.
Heinrich Hertz zählt sowohl vom Standpunkt der Naturphilosophie wie auch als aktiver Forscher zu den Wegbereitern der Phyisk des 20. Jahrhunderts. Seine Gedanken zur Elektrodynamik kurz vor ihrer Anerkennung durch den Nachweis der elektromagnetischen Wellenausbreitung, zur Natur des Äthers zwei Jahrzehnte vor der bahnbrechenden Arbeit von A. Einstein, und seine Überlegungen zur Beschaffenheit des Materie wenige Jahre vor der Geburt der Quantentheorie sollte Physiker, Wissenschaftshistoriker und Wissenschaftsphilosophen gleichermaßen interessieren.

Sommario

Einführung.- Editorische Notiz.- Ueber die Constitution der Materie.- Einleitung: Philosophie und Physik; die Arten der Materie; die Berechtigung und die Aporien des Atomismus.- I. Der Aether.- II. Die ponderable Materie.- Index der von Heinrich Hertz angeführten Namen.

Info autore

Der deutsche Physiker Heinrich Rudolf Hertz (1857 - 1894) schuf mit seinen experimentellen Ergebnissen und Entdeckungen die Grundlagen für verschiedene revolutionäre wissenschaftlich-technische Entwicklungen. So bestätigte er mit seiner Entdeckung der elektromagnetischen Wellen die Lichttheorie von Maxwell und lieferte die Grundlagen der modernen Nachrichtentechnik.

Dettagli sul prodotto

Autori Heinrich Hertz
Con la collaborazione di Albrech Fölsing (Editore), Albrecht Fölsing (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.06.2003
 
EAN 9783540643890
ISBN 978-3-540-64389-0
Pagine 171
Peso 430 g
Illustrazioni VII, 171 S.
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Fisica, astronomia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.