Fr. 27.90

Stücke. Bearbeitungen. Band 1

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Während der Exiljahre und insbesondere in Amerika war Brecht weitgehend von 'seinem' Publikum abgeschnitten; nachdem er 1947 wieder nach Europa zurückgekehrt war, begann der Theatermann in verstärktem Maße, seine Stücke selbst zu inszenieren, aber auch 'klassische' Dramen für die Bühne zu bearbeiten und seine Modellinszenierungen zu dokumentieren. Obwohl diese Bearbeitungen auf ihren Vorlagen basieren, hat Brecht damit originäre Bühnenwerke geschaffen, die mit eigenem Anspruch auftreten können. Er beabsichtigte auch ihre Veröffentlichung in Buchform unter dem Titel »Bearbeitungen«. Den Texten dieser Bearbeitungen sind jeweils weitere Texte, vor allem zur Inszenierung, nachgestellt.

Sommario

Die Antigone des Sophokles. Nach der Hölderlinschen Übertragung für die Bühne bearbeitet. Vorwort zum Antigonemodell 1948. "Der Hofmeister"von Jacob Michael Reinhold Lenz. Bearbeitung. Anmerkungen zu "Der Hofmeister". Das aufsässige Menuett. Ist "Der Hofmeister" ein "negatives Stück"?. Coriolan

Info autore

Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht, Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, wo er sich die nächsten fünf Jahre aufhielt. Außer Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war.

Riassunto

Während der Exiljahre und insbesondere in Amerika war Brecht weitgehend von ›seinem‹ Publikum abgeschnitten; nachdem er 1947 wieder nach Europa zurückgekehrt war, begann der Theatermann in verstärktem Maße, seine Stücke selbst zu inszenieren, aber auch ›klassische‹ Dramen für die Bühne zu bearbeiten und seine Modellinszenierungen zu dokumentieren. Obwohl diese Bearbeitungen auf ihren Vorlagen basieren, hat Brecht damit originäre Bühnenwerke geschaffen, die mit eigenem Anspruch auftreten können. Er beabsichtigte auch ihre Veröffentlichung in Buchform unter dem Titel »Bearbeitungen«. Den Texten dieser Bearbeitungen sind jeweils weitere Texte, vor allem zur Inszenierung, nachgestellt.

Dettagli sul prodotto

Autori Bertolt Brecht
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1984
 
EAN 9783518107881
ISBN 978-3-518-10788-1
Pagine 276
Dimensioni 108 mm x 19 mm x 19 mm
Peso 251 g
Serie Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Drammatica

Schauspiel, Theater, Analyse, Drama, Interpretation, Deutschland, 20. Jahrhundert, Essays, Klassiker, Bertolt Brecht, Bühne, Sammlung, Dramatiker, Werke, Brecht, Bearbeitung, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.