Fr. 35.50

Briefe - Bd.7: Briefe / Briefwechsel mit dem ''Merkur''. 1948-1956 (Briefe) - Hrsg. v. Holger Hof

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Edition ermöglicht den Nachvollzug des »Comeback« Benns nach dem Krieg, das mit dem »Berliner Brief 1949« begann. Mutig von Hans Paeschke forciert, platziert die Zeitschrift gleich drei Beiträge von und über den noch vor kurzem verfemten Dichter, nachdem die Herausgeber erfolgreich »mit einem Handschuh« gewinkt hatten. In der Folge versäumten Paeschke und Moras kaum einen Brief, in dem sie ihre Bitte um neue Texte nicht erneuerten, und konnten Benn so zu einem regelmäßigen Autor in Deutschlands bedeutendster Zeitschrift gewinnen. Höhepunkt des Briefwechsels, der das Private nur streift, ist das am 6. Januar 1956 geschriebene Gedicht »Kann keine Trauer sein«, das Abschiedsgeschenk an die Herausgeber des MERKUR.

Info autore

Gottfried Benn (1886-1956) ist einer der bedeutendsten deutschen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Auch in seiner Prosa, seinen Essays, autobiographischen Schriften und Briefen ist er der "Phänotyp" seiner Epoche. 1951 erhielt der den Georg-Büchner-Preis.

Riassunto

Die Edition ermöglicht den Nachvollzug des »Comeback« Benns nach dem Krieg, das mit dem »Berliner Brief 1949« begann. Mutig von Hans Paeschke forciert, platziert die Zeitschrift gleich drei Beiträge von und über den noch vor kurzem verfemten Dichter, nachdem die Herausgeber erfolgreich »mit einem Handschuh« gewinkt hatten. In der Folge versäumten Paeschke und Moras kaum einen Brief, in dem sie ihre Bitte um neue Texte nicht erneuerten, und konnten Benn so zu einem regelmäßigen Autor in Deutschlands bedeutendster Zeitschrift gewinnen. Höhepunkt des Briefwechsels, der das Private nur streift, ist das am 6. Januar 1956 geschriebene Gedicht »Kann keine Trauer sein«, das Abschiedsgeschenk an die Herausgeber des MERKUR.

Relazione

"... Dem Merkur kommt das große Verdienst von Benns Wiedereintritt in die Literatur zu. Ein neuer Briefband gibt Auskunft darüber und über die depressiven letzten Lebensjahre des Dichters." Werner Pfister, Zürichsee-Zeitung, 23.11.2004

Dettagli sul prodotto

Autori Gottfried Benn
Con la collaborazione di Holge Hof (Editore), Holger Hof (Editore)
Editore Klett-Cotta
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783608936971
ISBN 978-3-608-93697-1
Pagine 253
Dimensioni 135 mm x 24 mm x 205 mm
Peso 396 g
Collane Briefe
Briefe
Serie Gottfried Benn. Briefe
Briefe
Gottfried Benn. Briefe
Categorie Narrativa > Romanzi > Biografie romanzate

Deutsche Literatur, Quelle, Expressionismus, Benn, Gottfried, 20. Jahrhundert, 1950 bis 1959 n. Chr., 1940 bis 1949 n. Chr., Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Dichter, Edition, Arzt, Briefwechsel, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Lyriker, Briefsammlung, Essayist, Literarische Moderne, Büchner-Preis, Akademie für Sprache und Dichtung, expressionist, Dichterarzt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.