Esaurito

Personalmanagement - Grundlagen und Praxis des Human Resources Managements

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese Veröffentlichung schafft eine fundierte Grundlage, und das Konzept hat sich in vielen einschlägigen Einführungsveranstaltungen an den verschiedensten Institu tionen erfolgreich bewährt. Es eignet sich bestens zum eigenständigen Vor , Durch und Nacharbeiten. Die weiterführende Literatur zu jedem Teil erlaubt das selbständige Weiterarbeiten an den Stellen, für die sich der Leser besonders interessiert. Fragen und Thesen zum Weiterdenken betonen in jedem Kapitel abschließend die wirklich kriti schen Punkte. In allen neun Teilen ergänzen grafische Darstellungen und Übersichten den Text, der kompakt mit vielen Beispielen aus der Praxis und eigenen praktischen Erfahrungen verständlich geschrieben wurde. Frühere Auflagen dieses Buchs (1995, 1998, 2002) stammten aus der Fed er von Meinulf Kolb. Brigitte Burkart und Frank Zundel haben ab der ersten Neu Auflage (2008) mit eigenständigen Kapiteln (7 und 4) mitgewirkt. Für die professionelle und zuverlässige Anfertigung der zahlreichen Abbildungen bedanken wir uns bei Claudius Hog ganz herzlich. Zu Dank verpflichtet sind wir Studierenden und Kollegen, deren redaktionelle Durchsicht einzelner Kapitel, teils des ganzen Manuskripts viele inhaltliche Anregungen lieferte. Schließlich danken wir unseren Familien für die Geduld und Mithilfe bei der Realisierung dieses Werks. Die gute Aufnahme der ersten Auflage durch viele Leser hat uns sehr gefreut! Gerne haben wir umfangreiche Aktualisierungen, inhaltliche Erweiterungen sowie die Um stellung auf ein neues Grundkonzept, das "Pforzheimer 3 Säulen Modell des Per sonalmanagements" vorgenommen. Pforzheim, im Juli 2010 Meinulf Kolb, Brigitte Burkart und Frank Zundel

Sommario

Einführung und Überblick zum Personalmanagement.- Externe Rahmenbedingungen und Strategisches Personalmanagement.- Mitarbeiterbetreuung und Personalarbeit.- Individuelles und kollektives Arbeitsrecht.- Arbeitsgestaltung und Anreizsysteme.- Mitarbeiterführung und Mitarbeitermotivation.- Mitarbeiterentwicklung und Veränderungsmanagement.- Strategische Steuerung und Unterstützungsprozesse im Personalmanagement.- Ausblick und Zukunft des Personalmanagements.

Info autore

Prof. Dr. Meinulf Kolb lehrt an der Hochschule Pforzheim, Human Resources Competence Center (HRCC), im Bachelor-Studiengang Personalmanagement sowie im MBA-Studiengang Human Resources Management & Consulting.

Dipl.-Psych. Brigitte Burkart leitet ein Programm zur Förderung überfachlicher Kompetenzen an der Hochschule Pforzheim.

Dr. Frank Zundel ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Dozent an der Dualen Hochschule in Mosbach.

Riassunto

Die Autoren geben einen systematischen Überblick über die klassischen personalwirtschaftlichen Fragestellungen, die aktuellen Themen und die sich abzeichnenden Trends im Personalbereich. Im Mittelpunkt stehen wegen ihrer zentralen Bedeutung für die betriebliche Praxis die personalwirtschaftlichen Kernaufgaben der Mitarbeiterbetreuung (Beschaffung, Einsatz, Bindung, Freisetzung), der Entwicklung von Mitarbeitern (Berufsausbildung, Weiterbildung, Mitarbeiterförderung) und das Arbeitsrecht.

Dieses Buch wendet sich gleichermaßen an Studierende und Praktiker. Zusätzlicher Nutzen entsteht durch Abbildungen, Prüfungsaufgaben und Lösungen sowie aktuelle Arbeitsrechtsprechung im Internet unter www.gabler.de.

Prefazione

Aktuelle Trends im Personalbereich

Dettagli sul prodotto

Autori Burkar, Kol, Meinulf Kolb, Zundel
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.09.2008
 
EAN 9783834918536
ISBN 978-3-8349-1853-6
Pagine 686
Dimensioni 175 mm x 244 mm x 35 mm
Peso 1191 g
Con la collaborazione di Brigitte Burkart, Frank Zundel
Illustrazioni X, 686 S. 164 Abb.
Serie Gabler Lehrbuch
Gabler Lehrbuch
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Personal, Personalwesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.