Fr. 47.90

Das Handbuch der Beratung - 1: Das Handbuch der Beratung / Das Handbuch der Beratung - Disziplinen und Zugänge

Tedesco · Copertina rigida

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Handbuch der Beratung widmet sich dem größten und vielfältigsten Tätigkeitsbereich sozialer, pädagogischer, psychologischer und gesundheitlicher Professionen - der Beratung.83 Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz - renommierte Beratungstheoretiker und erfahrene Praktiker - beschreiben und analysieren den aktuellen Stand der Wissenschaft und Praxis und skizzieren Entwicklungen von Beratung in traditionellen und neuen Beratungsfeldern. Erstmals im deutschsprachigen Raum wird Beratung als interdisziplinäre Handlungsorientierung in den wichtigsten theoretischen Konzepten und ihren bedeutsamsten methodischen Ausprägungen vorgestellt. Für unterschiedliche Klientele und Nutzergruppen in den verschiedensten Anforderungs- und Belastungskonstellationen werden die existierenden Beratungsansätze und Beratungsangebote behandelt. Über die Einzelfallhilfe hinaus wird Beratung als Orientierungs-, Entscheidungs- und Veränderungshilfe für Paare und Familien, Gruppen und Teams, Organisationen und Gemeinwesen diskutiert. Die Leser in Beratungswissenschaft und -praxis, in Aus- und Weiterbildung von Beratung wie in Beratungsverwaltung und -politik erhalten hier den umfassendsten Überblick über ein zentrales Versorgungs- und Entwicklungsfeld sozialer sowie bildungs-, berufs- und gesundheitsbezogener Berufe. Band 1: Beratungsdisziplinen, Geschlecht und Beratung, Alter und Beratung, Kultur und Beratung, Beratung und soziale Systeme, Perspektiven und Entwicklungen der Beratung AutorInnen: Barabas, Becker, Bochmann, Böhnisch, Chow, Dewe, Engel, Fatzer, Gaitanides, Großmaß, Hörmann, Karl, Keupp, Köster-Goorkotte, Lenz, Mecheril, Nestmann, Pavcovic, Posse, Pühl, Rechtien, Reutlinger, Röhrle, Ruschmann, Sander, Schmid, Schröder, Schrödter, Schürmann, Schwarzer, Sickendiek, Stark, Stecklina, Straus, Tatschmurat, Thiel, Thiersch, Vogt, Wiesendanger

Sommario

Aus dem Inhalt:
Band 1: Disziplinen und Zugänge
Beratungsdisziplinen
Geschlecht und Beratung
Alter und Beratung
Kultur und Beratung
Beratung und soziale Systeme
Perspektiven und Entwicklungen der Beratung

Info autore

Dr. phil. habil. Frank Nestmann ist Professor für Beratung und Rehabilitation am Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften an der TU Dresden. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Neue psychosoziale Beratungskonzepte und die Professionalisierung von Beratung, Soziale Netzwerke und Soziale Unterstützung, Alltägliche Helfer, Sozialpädagogik und Psychiatrie.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Fran Engel (Editore), Frank Engel (Editore), Frank Nestmann (Editore), Ursel Sickendiek (Editore)
Editore dgvt-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783871590481
ISBN 978-3-87159-048-1
Pagine 568
Peso 1082 g
Collane Das Handbuch der Beratung
Das Handbuch der Beratung
Serie Das Handbuch der Beratung
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia sociale, assistenza sociale

Pädagogik, Psychologie, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik / Sozialpädagogik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.