Ulteriori informazioni
Wieder exklusiv bei KiWi: Remix 1! Benjamin v. Stuckrad-Barre über Fernsehen, Pop, Rausch, Produkte & Personen
Neue Texte, Alte Texte - auf jeden Fall gute Texte. Zum Teil veröffentlicht in Magazinen und Zeitungen, alle in diesem Band versammelten jedoch streng ausgewählt - mag man sie ein zweites Mal lesen. Diese nun vorliegenden bestimmt, auch ein drittes und viertes Mal.
Das Buch macht Spaß, der Autor nicht immer, zwischen vielen lustigen Stücken finden sich auch böse, ernste, traurige. In seinem bekannt prägnanten Stil kommentiert v. Stuckrad-Barre die Dinge, die da heißen: Fernsehen, Pop, Alltag, Rausch, Produkte & Personen, Welt.
Und dies mittels Reportagen, Porträts, Kurzgeschichten, Glossen - die Herangehensweise ist dem jeweiligen Thema angepaßt, und so gerät Remix zum überaus abwechslungsreichen Lesevergnügen. Mal streng unsachlich, mal nüchtern, hier liebevoll, dort vorlaut.
Und Remix heißt natürlich auch: Texte nicht bloß aneinandergereiht, sondern auch überarbeitet, nachgebessert, im 99er Sound. Ist es Hybris, die einen Autor so früh beginnen läßt, sein Werk zu sammeln?
Ja, und Service für den Leser, der hier eine kompakte Best of-Sammlung der größten Hits, Part One, bekommt. Remix sind Lach- und Sachgeschichten. Und natürlich allenfalls eine Zwischenbilanz. Mehr davon in Remix 2.
Info autore
Benjamin von Stuckrad-Barre wurde am 27. Januar 1975 in Bremen geboren, lebt in Berlin, schreibt Bücher und arbeitet journalistisch für verschiedene Zeitungen, darunter die FAZ, Die Woche, Allegra und Welt am Sonntag.
Riassunto
Wieder exklusiv bei KiWi: Remix 1! Benjamin von Stuckrad-Barre über Fernsehen, Pop, Rausch, Produkte & Personen Neue Texte, Alte Texte – auf jeden Fall gute Texte. Zum Teil veröffentlicht in Magazinen und Zeitungen, alle in diesem Band versammelten jedoch streng ausgewählt - mag man sie ein zweites Mal lesen? Diese nun vorliegenden bestimmt, auch ein drittes und viertes Mal.
Das Buch macht Spaß, der Autor nicht immer, zwischen vielen lustigen Stücken finden sich auch böse, ernste, traurige. In seinem bekannt prägnanten Stil kommentiert von Stuckrad-Barre die Dinge, die da heißen: Fernsehen, Pop, Alltag, Rausch, Produkte & Personen, Welt.
Und dies mittels Reportagen, Porträts, Kurzgeschichten, Glossen – die Herangehensweise ist dem jeweiligen Thema angepaßt, und so gerät Remix zum überaus abwechslungsreichen Lesevergnügen. Mal streng unsachlich, mal nüchtern, hier liebevoll, dort vorlaut.
Und Remix heißt natürlich auch: Texte nicht bloß aneinandergereiht, sondern auch überarbeitet, nachgebessert, im 99er Sound. Ist es Hybris, die einen Autor so früh beginnen läßt, sein Werk zu sammeln?
Ja, und Service für den Leser, der hier eine kompakte Best of-Sammlung der größten Hits, Part One, bekommt. Remix sind Lach- und Sachgeschichten. Und natürlich allenfalls eine Zwischenbilanz. Mehr davon in Remix 2.
Testo aggiuntivo
»Für Journalistenschüler und ihre Lehrer lässt sich jedenfalls kein schöneres Geschenk denken als Remix, eine Sammlung der glanzvollsten Artikel Stuckrad-Barres.«
Relazione
»Der >Amoklauf eines Geschmacksterroristen<, Der Spiegel