Fr. 21.50

Schriften zur Naturphilosophie - Hrsg. v. Wilhelm Weischedel

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft:VorredeErstes Hauptstück: Metaphysische Anfangsgründe der PhoronomieErklärung 1-5 / Grundsatz 1 / Lehrsatz 1Zweites Hauptstück der Metaphysischen Anfangsgründe der DynamikErklärung 1-7 / Lehrsatz 1-8 / Allgemeiner Zusatz zur Dynamik / Allgemeine Anmerkung zur DynamikDrittes Hauptstück: Metaphysische Anfangsgründe der MechanikErklärung 1 und 2 / Lehrsatz 1-4 / Allgemeine Anmerkung zur MechanikViertes Hauptstück: Metaphysische Anfangsgründe der PhänomenologieErklärung / Lehrsatz 1-3 / Allgemeine Anmerkungen zur PhänomenologieÜber den Gebrauch teleologischer Prinzipien in der Philosophie

Sommario

Aus dem Inhalt:
Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft:

Vorrede

Erstes Hauptstück: Metaphysische Anfangsgründe der Phoronomie
Erklärung 1-5 / Grundsatz 1 / Lehrsatz 1

Zweites Hauptstück der Metaphysischen Anfangsgründe der Dynamik
Erklärung 1-7 / Lehrsatz 1-8 / Allgemeiner Zusatz zur Dynamik / Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

Drittes Hauptstück: Metaphysische Anfangsgründe der Mechanik
Erklärung 1 und 2 / Lehrsatz 1-4 / Allgemeine Anmerkung zur Mechanik

Viertes Hauptstück: Metaphysische Anfangsgründe der Phänomenologie
Erklärung / Lehrsatz 1-3 / Allgemeine Anmerkungen zur Phänomenologie

Über den Gebrauch teleologischer Prinzipien in der Philosophie

Info autore

Immanuel Kant, 1724 - 1804, ist hauptsächlich durch seine erkenntnistheoretischen philosophischen Werke wie z.B. "Kritik der reinen Vernunft" (1781) bekannt geworden und gilt als Begründer der klassischen deutschen Philosophie. Die naturwissenschaftlichen Arbeiten Kants entstanden vorwiegend in seiner frühen Schaffensperiode. Seine bedeutendste Leistung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften ist die "Kosmogonie", die 1755 zum ersten Mal erschien.

Riassunto

Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft:

Vorrede

Erstes Hauptstück: Metaphysische Anfangsgründe der Phoronomie
Erklärung 1-5 / Grundsatz 1 / Lehrsatz 1

Zweites Hauptstück der Metaphysischen Anfangsgründe der Dynamik
Erklärung 1-7 / Lehrsatz 1-8 / Allgemeiner Zusatz zur Dynamik / Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

Drittes Hauptstück: Metaphysische Anfangsgründe der Mechanik
Erklärung 1 und 2 / Lehrsatz 1-4 / Allgemeine Anmerkung zur Mechanik

Viertes Hauptstück: Metaphysische Anfangsgründe der Phänomenologie
Erklärung / Lehrsatz 1-3 / Allgemeine Anmerkungen zur Phänomenologie

Über den Gebrauch teleologischer Prinzipien in der Philosophie

Dettagli sul prodotto

Autori Immanuel Kant
Con la collaborazione di Wilhel Weischedel (Editore), Wilhelm Weischedel (Editore)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783518277911
ISBN 978-3-518-27791-1
Pagine 170
Dimensioni 108 mm x 176 mm x 10 mm
Peso 179 g
Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Werkausgabe
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Werkausgabe, Bd.9
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Werkausgabe
Categorie Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Idealismo tedesco, XIX° secolo

Naturwissenschaft, Naturphilosophie, Abendländische Philosophie: Aufklärung, Philosophische Traditionen und Denkschulen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.