Ulteriori informazioni
Das bewährte Standardwerk liegt nun auch in einer revidierten und erweiterten Fassung in zwei Bänden vor. Den Schülern werden hierdurch zusätzlich sowohl bekannte Lied-Melodien als auch folkloristische Weisen an die Hand gegeben. Durch den erweiterten Übungsteil werden Kenntnisse und Fertigkeiten des Klarinettenspiels vertieft.Grundlegende Begriffe aus der Musiktheorie sind ebenso enthalten wie ausführliche Grifftabellen. Graphisch aufgelockert wird die Neuauflage durch einen Zweifarbendruck, mit dem die Inhalte der Schule übersichtlicher gegliedert werden können.Schwierigkeitsgrad: 2
Sommario
Einleitung - Anleitung zum richtigen Üben - Die musikalischen Elemente - Das Legatospiel - Der Zweier-Takt - Pausen- und Wiederholungszeichen - Der Dreier-Takt - Artikulation - Die Dynamik - Der Auftakt - Haltebogen - Die Achtelnoten - Das Portato - Die Fermate - Das Versetzungszeichen (#) - Die G-Dur-Tonleiter und der G-Dur-Dreiklang - Das B (b) und das Auflösungszeichen - Die F-Dur-Tonleiter und der F-Dur-Dreiklang - Die punktierte Viertelnote - Das Aushalten der Töne - Der "Faulenzer" - Die B-Dur-Tonleiter - Das Überblasen - Das Oktavieren - Der Registerwechsel - Die C-Dur-Tonleiter über zwei Oktaven - Sechzehntelnoten - Die F-Dur-Tonleiter über zwei Oktaven - Punktierte Achtel - Die G-Dur-Tonleiter über zwei Oktaven - Der 3/8-Takt - Der 6/8-Takt - Der 9/8-Takt - Taktwechsel 6/8-3/8 - Der 12/8-Takt - Grifftabelle für die deutsche Klarinette - Grifftabelle für die Böhm-Klarinette
Info autore
Prof. Dr. Willy Schneider leitet den Studiengang Handel an der Berufsakademie Mannheim sowie das Steinbeis-Transferzentrum Marktforschung und Marketing-Kompetenz in Heidelberg. Er ist Autor und Herausgeber von zahlreichen Publikationen in den Bereichen Marketing und Management sowie Lehrbeauftragter an diversen Hochschulen. Daneben berät er Unternehmen auf den Gebieten Customer Relationship Management, Kundenzufriedenheit und Marktforschung.
Riassunto
Das bewährte Standardwerk liegt nun auch in einer revidierten und erweiterten Fassung in zwei Bänden vor. Den Schülern werden hierdurch zusätzlich sowohl bekannte Lied-Melodien als auch folkloristische Weisen an die Hand gegeben. Durch den erweiterten Übungsteil werden Kenntnisse und Fertigkeiten des Klarinettenspiels vertieft.
Grundlegende Begriffe aus der Musiktheorie sind ebenso enthalten wie ausführliche Grifftabellen. Graphisch aufgelockert wird die Neuauflage durch einen Zweifarbendruck, mit dem die Inhalte der Schule übersichtlicher gegliedert werden können.
Schwierigkeitsgrad: 2