Fr. 73.00

Systematik des Pflanzenreichs - Unter besonderer Berücksichtigung chemischer Merkmale und pflanzlicher Drogen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Klassisches Thema - aktuelle Daten! Das bewährte Lehrbuch bietet einen Überblick über die verwandtschaftlichen Beziehungen der Pflanzen auf der Grundlage aktuellster Daten, der die chemischen Merkmale - insbesondere der Arznei-, Gewürz- und Nutzpflanzen - betont.
Die noch stärker als bisher berücksichtigten makromolekularen Informationen (Nukleinsäuren, Proteine) erlauben eine Neukonzeption verwandtschaftlicher Zusammenhänge, vor allem bei den Algen und den Samenpflanzen.
Ein Lehrbuch im besten Sinne, konzipiert für Studenten der Pharmazie und der Biologie. Gleichzeitig ein kurzweilig zu lesendes Fachbuch für Apotheker, Ökologen, Biologielehrer und andere Naturwissenschaftler, das eine Vielzahl morphologischer und sekundärstofflicher Details vor dem Hintergrund der Evolution der Pflanzen interpretiert.
Aus dem Inhalt:

  • Teil 1: Einführung in die Systematik
  • Teil 2: Das System der Pflanzen
    • Archaebakterien
    • Eubakterien
    • Mycophyta, Pilze
    • Eukaryotische Algen
    • Bryophyta, Moose
    • Pteridophyta, Farne
    • Spermatophyta, Samenpflanzen
Zielgruppe: Pharmaziestudenten - Biologiestudenten - Botaniker - Ökologen - Biologielehrer - Apotheker

Sommario

Aus dem Inhalt:

Teil 1:
Einführung in die Systematik
Teil 2:
Das System der Pflanzen
Archaebakterien
Eubakterien
Mycophyta, Pilze
Eukaryotische Algen
Bryophyta, Moose
Pteridophyta, Farne
Spermatophyta, Samenpflanzen

Zielgruppe:
Pharmaziestudenten
Biologiestudenten
Botaniker
Ökologen
Biologielehrer
Apotheker

Riassunto

Klassisches Thema - aktuelle Daten! Das bewährte Lehrbuch bietet einen Überblick über die verwandtschaftlichen Beziehungen der Pflanzen auf der Grundlage aktuellster Daten, der die chemischen Merkmale - insbesondere der Arznei-, Gewürz- und Nutzpflanzen - betont. Die noch stärker als bisher berücksichtigten makromolekularen Informationen (Nukleinsäuren, Proteine) erlauben eine Neukonzeption verwandtschaftlicher Zusammenhänge, vor allem bei den Algen und den Samenpflanzen. Ein Lehrbuch im besten Sinne, konzipiert für Studenten der Pharmazie und der Biologie. Gleichzeitig ein kurzweilig zu lesendes Fachbuch für Apotheker, Ökologen, Biologielehrer und andere Naturwissenschaftler, das eine Vielzahl morphologischer und sekundärstofflicher Details vor dem Hintergrund der Evolution der Pflanzen interpretiert. Aus dem Inhalt: Teil 1: Einführung in die Systematik Teil 2: Das System der Pflanzen Archaebakterien Eubakterien Mycophyta, Pilze Eukaryotische Algen Bryophyta, Moose Pteridophyta, Farne Spermatophyta, Samenpflanzen Zielgruppe: Pharmaziestudenten - Biologiestudenten - Botaniker - Ökologen - Biologielehrer - Apotheker

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.