Ulteriori informazioni
Das Buch ist ein umfassender und aktueller, bereits den ODMG-Standard
berücksichtigender Leitfaden für alle,
die objektorientierte Datenbanksysteme professionell in ihrem Unternehmen
einsetzen wollen. Es führt praxisorientiert und verständlich in die Konzepte,
die Kriterien und Verfahren bei der
Arbeit mit objektorientierten Datenbanksystemen ein.
Kapitel über Benchmarks und Tuningmaßnahmen geben Hinweise auf Effizienzsteigerungen und Optimierungsmöglichkeiten, die technisch überzeugen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten Rechnung tragen.
Aus dem Inhalt:
- Konzepte objektorientierter
Datenbanksysteme
- Der ODMG-Standard für
objektorientierte Datenbanksysteme
- Kriterien und Vorgehensweise bei der
Auswahl
- Kommerzielle Produkte
Und außerdem:
- Benchmarks realisieren
- Tuningmaßnahmen
- Fallstudien
- Checkliste
Besondere Kennzeichen:Der Leser erhält eine Übersicht über die
kommerziell verfügbaren Produkte und
kann sich anhand von Fallstudien,
Tabellen und Checklisten bestens orientieren.
An wen sich das Buch wendet:Software-Entwickler, Projektleiter, DV-Manager und Datenbankverantwortliche in Unternehmen, DV-Berater
Über die Autoren:Dr. Uwe Hohenstein, Regina Lauffer,
Klaus-Dieter Schmatz und Petra Weikert sind als Software-Entwickler und
DV-Berater tätig. Sie haben langiährige Erfahrungen mit der Evaluierung und
dem Einsatz von objektorientierten
Datenbanksystemen.