Esaurito

Walks on the Wild Side - Eine Geschichte der Stadtforschung

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Stadt, der "dunkle Kontinent"

Die Geschichte der Stadtforschung ist eine Geschichte der Erforschung "anderer Räume", der Quartiere der Armen, der Außenseiter. Entlang methodisch wie analytisch bahnbrechender Studien - von Henry Mayhews Großwerk über die Londoner Armen bis hin zum Projekt des Bourdieu-Schülers Loïc Wacquant, der das professionelle Boxen lernte, um die Chicagoer South-Side zu erkunden - lässt Rolf Lindner die Geschichte der Stadtforschung seit dem 19. Jahrhundert Revue passieren. Er führt in Themen und Methoden der Stadt-Ethnografie ein und berichtet auch von den Motiven und Obsessionen der Forscher, die es immer wieder in die unheimlichen Teile der Stadt gezogen hat.

Sommario

Danksagung

Einleitung

1. Die Stadt als Brutstätte von Krankheiten und Laster

2. Henry Mayhew - Pionier der Stadtethnographie

3. Charles Booth - Entrepreneur des Social Survey

4. Berlin O 17, Fruchtstraße: Ein unbekanntes Kapitel in der Geschichte der Stadtforschung

5. Die Entdeckung der Stadtkultur: Die Chicagoer Schule der Stadtethnographie

6. Urban Village: Vom Slum zur Community

7. Black Ghetto: Zur Ethnographie innerstädtischer Apartheid
Die Wiederkehr des Ethnographen: Ein Ausblick

Anmerkungen

Literatur

Info autore

Rolf Lindner ist Professor für Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Riassunto

Die Stadt, der "dunkle Kontinent"

Die Geschichte der Stadtforschung ist eine Geschichte der Erforschung "anderer Räume", der Quartiere der Armen, der Außenseiter. Entlang methodisch wie analytisch bahnbrechender Studien - von Henry Mayhews Großwerk über die Londoner Armen bis hin zum Projekt des Bourdieu-Schülers Loïc Wacquant, der das professionelle Boxen lernte, um die Chicagoer South-Side zu erkunden - lässt Rolf Lindner die Geschichte der Stadtforschung seit dem 19. Jahrhundert Revue passieren. Er führt in Themen und Methoden der Stadt-Ethnografie ein und berichtet auch von den Motiven und Obsessionen der Forscher, die es immer wieder in die unheimlichen Teile der Stadt gezogen hat.

Relazione

"Das Buch hat eine besondere Qualität, weil es nicht nur lehrreich ist, sondern auch unterhaltsam und spannend. Es gehört in den Kanon zu Lehrveranstaltungen zur Stadtforschung und Stadtplanung." (Stadt/Region)

Eintauchen, nachspüren
"Lindner trifft geradezu meisterlich den Nerv des Themas. Die 'Walks on the Wild Side' bieten eine souverän verfasste Bilanz der Großstadtethnologie." (Die Zeit, 18.11.2004)

Dettagli sul prodotto

Autori Rolf Lindner
Editore Campus Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783593375007
ISBN 978-3-593-37500-7
Pagine 240
Peso 326 g
Illustrazioni 9 s/w Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia urbana e regionale

Verstehen, Programm, Sozialwissenschaften, Soziologie, Stadtviertel, Stadtsoziologie, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Subkultur, Stadtkultur, Ethnographie, London/Wissenschaft, NEw York/Gesellschaft, Sozialwissenschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.