Fr. 20.90

Descartes im Diskurs der Neuzeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Die Beiträge dieses Bandes sind dem historischen Bestand, der Wirkungsgeschichte und den Fragen nach der Aktualität des Werkes von René Descartes gewidmet; sie verstehen sich zugleich als Beiträge zur Selbstverständigung der Neuzeit in cartesianischem Geiste."

Sommario

Horn, Angelica: Das Experiment der Zentralperspektive. Saltzer, Walter G.: Trägheit ohne Masse?. Niebel, Wilhelm Friedrich: Die esoterische Lehre Descartes: Der mathematisch-philosophie "Tractatus" von 1628/29. Röd, Wolfgang: Die Methode der Catesianischen Metapysik. Simon, Josef: Descartes "cogito" unter zeichenphilosophischem Aspekt. Schrödter, Hermann: Der Gottesgedanke in der Metapysik des Ich als sustantia cogitans. Rosenau, Hartmut: Selbstgewißheit und Verzweiflung. Kulenkampff, Arend: "Skeptischer" und "dogmatischer" Idealismus. Moseler, Günter: Descartes Compendium Musicae und der Prolog der Platée von J.-Ph. Rameau. Schnädelbach, Herbert: Descartes und das Projekt der Aufklärung. Apel, Karl-Otto: Das cartesianische Paradigma der Ersten Philosophie: Eine kritische Würdigung aus der Perspektive eines anderen (des nächsten?) Paradigmas. Detel, Wolfgang: Descartes und der wissenschaftstheoretische Fundamentalismus. Röska-Hardy, Louise: "Cogito" - Ich

Info autore

Herbert Schnädelbach, geb. 1936 , promoviert bei Th.W.Adorno mit einer Dissertation über Hegel, Habilitation 1970, emeritiert 2002, lehrte Philosophie u.a. in Hamburg und in Berlin. Arbeitsschwerpunkte: Vernunft und Rationalität. Ehemaliger Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland. Zahlreiche Buchveröffentlichungen.

Riassunto

"Die Beiträge dieses Bandes sind dem historischen Bestand, der Wirkungsgeschichte und den Fragen nach der Aktualität des Werkes von René Descartes gewidmet; sie verstehen sich zugleich als Beiträge zur Selbstverständigung der Neuzeit in cartesianischem Geiste."

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Wilhel Friedrich Niebel (Editore), Wilhelm Friedrich Niebel (Editore), Angelica Horn (Editore), Wilhelm Fr. Niebel (Editore), Wilhelm Friedrich Niebel (Editore), Herbert Schnädelbach (Editore)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2000
 
EAN 9783518290361
ISBN 978-3-518-29036-1
Pagine 369
Dimensioni 108 mm x 19 mm x 176 mm
Peso 202 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Categorie Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Rinascimento, illuminismo

Kongress, Philosophie, Descartes, René, Frankfurt am Main, 1996, auseinandersetzen, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.