Fr. 31.90

Materialien zu Hermann Hesses »Siddhartha«. Tl.1 - Erster Band

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit meist noch unpublizierten Selbstzeugnissen dokumentiert dieser Band die Entstehungsgeschichte des Buches, in dem Hesse den Versuch unternommen hat, das Werk seiner christlichen, in der indischen »Heidenmission« tätigen Vorfahren in umgekehrter Richtung fortzusetzen. Nicht, daß er den Westen zu östlichem Denken und asiatischer Lebenshaltung hätte »bekehren« wollen, vielmehr ist es ihm mit seinem »Siddhartha« wie keinem anderen europäischen Autor gelungen, das scheinbar Gegensätzliche der Kulturen nicht als unvereinbar, sondern als Polarität eines Ganzen sichtbar zu machen und zwischen Ost und West tragfähige Brücken zu schlagen. Wie authentisch in dieser »Indischen Legende« buddhistisches Gedankengut assimiliert ist, beweisen nicht nur die Millionenauflagen, mit welchen Siddhartha in Indien und Japan verbreitet ist, sondern auch die Tatsache, daß das Buch am Ort der Handlung, in Indien, in zwölf verschiedene Sprachen und Dialekte übersetzt wurde.

Sommario

(Tagebuch 1920/21). (Vorstudien 1907-1915 in Selbstzeugnissen). (»Siddartha«, seine Entstehung und Deutung in Briefen, Selbstzeugnissen und Dokumenten). Legende vom indischen König. Robert Aghion. Aus Martins Tagebuch. Über mein Verhältnis zum geistigen Indien und China. Künstler und Psychoanalyse. Winterbrief aus dem Süden. Exotische Kunst. Besuch aus Indien. Sehnsucht nach Indien. Aus Indien und über Indien. Moderne Versuche zu neuen Sinngebungen. Nachwort zu »Weg nach Innen«. Mein Glaube. Ein Stückchen Theologie.

Info autore

Volker Michels, geboren 1943, trat nach dem Studium der Medizin und Psychologie 1969 als Lektor für deutsche Literatur in den Suhrkamp und Insel Verlag ein, wo er sich u. a. auch als Herausgeber für zahlreiche Autoren der Gegenwart und Vergangenheit eingesetzt hat.§Insbesondere widmete er sich den Werken und Briefen von Hermann Hesse, dessen literarischen und bildnerischen Nachlass er in mehr als hundert Themenbänden veröffentlicht und 2005 mit der Edition einer zwanzigbändigen Gesamtausgabe abgeschlossen hat.

Riassunto

Mit meist noch unpublizierten Selbstzeugnissen dokumentiert dieser Band die Entstehungsgeschichte des Buches, in dem Hesse den Versuch unternommen hat, das Werk seiner christlichen, in der indischen »Heidenmission« tätigen Vorfahren in umgekehrter Richtung fortzusetzen. Nicht, daß er den Westen zu östlichem Denken und asiatischer Lebenshaltung hätte »bekehren« wollen, vielmehr ist es ihm mit seinem »Siddhartha« wie keinem anderen europäischen Autor gelungen, das scheinbar Gegensätzliche der Kulturen nicht als unvereinbar, sondern als Polarität eines Ganzen sichtbar zu machen und zwischen Ost und West tragfähige Brücken zu schlagen. Wie authentisch in dieser »Indischen Legende« buddhistisches Gedankengut assimiliert ist, beweisen nicht nur die Millionenauflagen, mit welchen Siddhartha in Indien und Japan verbreitet ist, sondern auch die Tatsache, daß das Buch am Ort der Handlung, in Indien, in zwölf verschiedene Sprachen und Dialekte übersetzt wurde.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Volke Michels (Editore), Volker Michels (Editore)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783518366295
ISBN 978-3-518-36629-5
Pagine 392
Dimensioni 108 mm x 177 mm x 21 mm
Peso 319 g
Serie suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca

Hesse, Hermann, Hesse, Hermann : Erläuterungen zum Werk, Siddhartha, Interpretationen, Hesse

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.