Fr. 17.50

Zen-Buddhismus und Psychoanalyse

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Band gibt eine zusammenfassende Darstellung der Wesenszüge des Zen-Buddhismus und macht den Versuch, die Brücke zwischen östlicher Religiosität und westlicher Wissenschaft zu schlagen und die Frage zu beantworten, welchen Wert die Begegnung von Zen-Buddhismus und Psychoanalyse haben könnte.

Sommario

Suzuki, Daisetz Teitaro: Über Zen-Buddhismus. Fromm, Erich: Psychoanalyse und Zen-Buddhismus. Martino, Richard: Die Situation des Menschen und der Zen-Buddhismus.

Info autore

Erich Fromm, Psychoanalytiker und Sozialphilosoph, wurde am 23. März 1900 in Frankfurt am Main geboren. Nach seiner Promotion in Soziologie 1922 in Heidelberg kam er mit der Psychoanalyse Sigmund Freuds in Berührung und wurde Psychoanalytiker. 1933 emigrierte er in die USA, wo er an verschiedenen Instituten lehrte, und anschließend, von 1950 bis 1974, an der Universität von Mexiko City unterrichtete. Er starb 1980 in Locarno in der Schweiz.

Daisetz Teitaro Suzuki (1870-1966) war einer der wichtigsten Wegbereiter der fernöstlichen Weisheit im Westen. Der Philosoph und buddhistische Gelehrte lehrte in Princeton und Harvard, Zürich und Heidelberg und beeinflusste westliche Denker wie C. G. Jung, Heidegger, Toynbee und Jaspers. Sein umfangreiches literarisches Werk trug wesentlich zur Rezeption der buddhistischen Philosophie und Praxis im Westen bei.

Riassunto

Der Band gibt eine zusammenfassende Darstellung der Wesenszüge des Zen-Buddhismus und macht den Versuch, die Brücke zwischen östlicher Religiosität und westlicher Wissenschaft zu schlagen und die Frage zu beantworten, welchen Wert die Begegnung von Zen-Buddhismus und Psychoanalyse haben könnte.

Dettagli sul prodotto

Autori Eric Fromm, Erich Fromm, Richard Martino, Richard d Martino, Richard de Martino, Marion Steipe, Daisetz T Suzuki, Daisetz T. Suzuki, Daisetz Teitaro Suzuki
Con la collaborazione di Erich Fromm (Prefazione), Erich Fromm (Traduzione), Marion Steipe (Traduzione), Marion F. Steipe (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2012
 
EAN 9783518365373
ISBN 978-3-518-36537-3
Pagine 225
Dimensioni 108 mm x 177 mm x 14 mm
Peso 150 g
Serie suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Biografie, autobiografie
Scienze umane, arte, musica > Filosofia

Psychoanalyse, Zen, Zen-Buddhismus, Japan, Zen-Buddhismus, Religion, allgemein

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.