Fr. 23.90

Phänomenologie der Erfahrung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ronald D. Laings Studie über Formen menschlicher Erfahrung zeigt, wie mit Hilfe sozialpsychologischer und psychoanalytischer Ansätze gesellschaftliche Strukturen begriffen werden können. Psychische Defekte sind für ihn nicht Probleme des einzelnen, sondern Reaktionen der Subjekte auf krankmachende Gesellschaftsstrukturen, die Psychiatrie individualisiert das Problem nur. Erst wenn die Vereinzelten, und das sind letztlich alle Mitglieder der bürgerlichen Gesellschaft, sich ihrer selbst und ihres Gegenübers durch Erfahrung im emphatischen Sinn wirklich bewußt werden, kann der Zustand des schlechten Ganzen aufgehoben werden.

Sommario

Einleitung. Person und Erfahrung. Psychotherapeutische Erfahrung. Mystifikation und Erfahrung. Wir und sie. Schizophrene Erfahrung. Transzendentale Erfahrung. Eine Zehntagereise.

Riassunto

Ronald D. Laings Studie über Formen menschlicher Erfahrung zeigt, wie mit Hilfe sozialpsychologischer und psychoanalytischer Ansätze gesellschaftliche Strukturen begriffen werden können. Psychische Defekte sind für ihn nicht Probleme des einzelnen, sondern Reaktionen der Subjekte auf krankmachende Gesellschaftsstrukturen, die Psychiatrie individualisiert das Problem nur. Erst wenn die Vereinzelten, und das sind letztlich alle Mitglieder der bürgerlichen Gesellschaft, sich ihrer selbst und ihres Gegenübers durch Erfahrung im emphatischen Sinn wirklich bewußt werden, kann der Zustand des schlechten Ganzen aufgehoben werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Ronald D Laing, Ronald D. Laing
Con la collaborazione di Klaus Figge (Traduzione), Waltraud Stein (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Titolo originale The Politics of Experience
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2010
 
EAN 9783518103142
ISBN 978-3-518-10314-2
Pagine 154
Dimensioni 109 mm x 177 mm x 8 mm
Peso 146 g
Serie Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Erkenntnistheorie, Sozialphilosophie, Erfahrung, Phänomenologie (philosophisch), Gesellschaft, Phänomenologie, Phänomenologie und Existenzphilosophie, Edmund Husserl

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.