Fr. 11.50

Landessprache - Gedichte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Enzensberger schreibt Zeitgedichte-und beruft sich auf Lukrez. Er reiht mit berserkerhafter Emphase die groteskesten Bilder aneinander - und lächelt dazu. Er nimmt die Positur Savonarolas ein - und nennt seine zornigen Schreie: Gebrauchsgegenstände. Er plündert das Arsenal der Umgangssprache, spricht von Tarifpartnern, Wellpappe, Cellophan, Plombierzange, Schlußverkauf, Nahkampfspangen, von »geigerzählern und alten meistern« - und bettet das ganze Vokabular, Jargon-Abfall und Cockney-Splitter, in Zusammenhänge, die den zerkauten Alltagsworten unversehens neue Bedeutung geben, sie gleichsam denunzieren und zur enthüllenden Selbstbezichtigung zwingen.« Walter Jens

Info autore

Hans Magnus Enzensberger, geboren 1929 in Kaufbeuren, lebt in München. 1963 erhielt Hans Magnus Enzensberger den Georg-Büchner-Preis, im Jahr 2015 wurde ihm der Frank-Schirrmacher-Preis verliehen.

Riassunto

»Enzensberger schreibt Zeitgedichte—und beruft sich auf Lukrez. Er reiht mit berserkerhafter Emphase die groteskesten Bilder aneinander - und lächelt dazu. Er nimmt die Positur Savonarolas ein - und nennt seine zornigen Schreie: Gebrauchsgegenstände. Er plündert das Arsenal der Umgangssprache, spricht von Tarifpartnern, Wellpappe, Cellophan, Plombierzange, Schlußverkauf, Nahkampfspangen, von »geigerzählern und alten meistern« — und bettet das ganze Vokabular, Jargon-Abfall und Cockney-Splitter, in Zusammenhänge, die den zerkauten Alltagsworten unversehens neue Bedeutung geben, sie gleichsam denunzieren und zur enthüllenden Selbstbezichtigung zwingen.« Walter Jens

Relazione

"Enzensberger schreibt Zeitgedichte - und beruft sich auf Lukrez. Er reiht mit berserkerhafter Emphase die groteskesten Bilder aneinander - und lächelt dazu. Er nimmt die Positur Savonarolas ein - und nennt seine zornigen Schreie: Gebrauchsgegenstände. Er plündert das Arsenal der Umgangssprache, spricht von Tarifpartnern, Wellpappe, Cellophan, Plombierzange, Schlußverkauf, Nahkampfspangen, von "geigerzählern und alten meistern" - und bettet das ganze Vokabular, Jargon-Abfall und Cockney-Splitter, in Zusammenhänge, die den zerkauten Alltagsworten unversehens neue Bedeutung geben, sie gleichsam denunzieren und zur enthüllenden Selbstbezichtigung zwingen." (Walter Jens)

Dettagli sul prodotto

Autori Hans M. Enzensberger, Hans Magnus Enzensberger
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2000
 
EAN 9783518103043
ISBN 978-3-518-10304-3
Pagine 97
Dimensioni 107 mm x 176 mm x 9 mm
Peso 104 g
Serie Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Lyrik, Gedichte, entspannen, Sammlung, lyrisch, Lyrik einzelner Dichter, Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter), Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf 1998, Sonning-Preis 2010

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.