Fr. 111.00

Steuerung der betrieblichen Altersversorgung in Europa: garantierte Sicherheit? Governance of Occupational Pensions in Europe: Guaranteed Security? Gouvernance des retraites professionnelles en Europe: Sécurité garantie? - Governance of Occupational Pensions in Europe: Guaranteed Security? Gouvernance des retraites professionnelles en Europe: Sécurité garantie?

Tedesco, Francese, Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nahezu alle europäischen Staaten haben für die Konsolidierung ihrer Alterssicherungssysteme Reformen durchgeführt. Die betriebliche Altersversorgung ist ein Schwerpunkt betrieblicher Sozialpolitik geworden und reformbedingte Leistungsminderungen der gesetzlichen Alterssicherung, wie sie manche Sicherungssysteme erfuhren, können durch eine Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung abgefangen werden. Die zusätzliche betriebliche Alterssicherung kann auch Defizite der gesetzlichen Alterssicherung ausgleichen. Bei der Errichtung, der Durchführung und der Kontrolle auf allen Ebenen der betrieblichen Altersversorgungssysteme stellen sich zahlreiche Rechtsfragen. Die Finanz- und Wirtschaftskrise zeigte wie wichtig Kontrollfunktionen für die betriebliche Altersversorgung sind. Die Analyse des Zusammenwirkens der Sozialpartner und das Aufzeigen, welche Handlungsspielräume bestehen und welche Kontroll- und Entscheidungskompetenzen jeweils zugestanden werden, ist eines der Ziele des Werks.

Sommario

Teil I: Bedeutung der betrieblichen Altersversorgung - The Current Situation of Occupational Pensions - Les politiques des retraites professionnelles.- Teil II: Die finanzielle Sicherheit an Beispielen - Financial Security at a Glance - La recherche de sécurité financière par exemples.- Teil III: Steuerungsformen und sozialer Dialog - Corporate Governance and Social Dialogue - Gouvernance et dialogue social.- Teil IV: Steuerungselemente und Entwicklung der betrieblichen Altersversorgung - Governance Elements and Future Development of Occupational Pensions - Les instruments de gouvernance et l'avenir des retraites professionnelles.

Riassunto

Nahezu alle europäischen Staaten haben für die Konsolidierung ihrer Alterssicherungssysteme Reformen durchgeführt. Die betriebliche Altersversorgung ist ein Schwerpunkt betrieblicher Sozialpolitik geworden und reformbedingte Leistungsminderungen der gesetzlichen Alterssicherung, wie sie manche Sicherungssysteme erfuhren, können durch eine Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung abgefangen werden. Die zusätzliche betriebliche Alterssicherung kann auch Defizite der gesetzlichen Alterssicherung ausgleichen. Bei der Errichtung, der Durchführung und der Kontrolle auf allen Ebenen der betrieblichen Altersversorgungssysteme stellen sich zahlreiche Rechtsfragen. Die Finanz- und Wirtschaftskrise zeigte wie wichtig Kontrollfunktionen für die betriebliche Altersversorgung sind. Die Analyse des Zusammenwirkens der Sozialpartner und das Aufzeigen, welche Handlungsspielräume bestehen und welche Kontroll- und Entscheidungskompetenzen jeweils zugestanden werden, ist eines der Ziele des Werks.

Relazione

Aus den Rezensionen:

"... Herausgekommen ist dabei ein lesenswertes Werk. Es richtet sich an die im internationalen Kontext der betrieblichen Altersversorgung Interessierten oder Tätigen. Diesen wird neben schon Bekanntem Neues präsentiert und mit Fakten unterlegt. ... Drei Sprachen, ein Buch - das ist eine interessante Idee, nicht zuletzt, da sich so der potentielle Leserkreis deutlich vergrößert. Nachvollziehbar ist der gewählte Ansatz, die Beiträge grundsätzlich nur jeweils in zwei Sprachen zu übersetzen. So wird der Umfang nicht gesprengt und zugleich sichergestellt, alle an dem Thema Interessierten zu erreichen." (Frank Baumeister, in: RVaktuell, January/2012, Vol. 59, Issue 1, S. 36)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Hennion (Editore), Hennion (Editore), Sylvie Hennion (Editore), Ott Kaufmann (Editore), Otto Kaufmann (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco, Francese, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 17.05.2011
 
EAN 9783642157301
ISBN 978-3-642-15730-1
Pagine 408
Dimensioni 156 mm x 241 mm x 30 mm
Peso 774 g
Illustrazioni XXIV, 408 S. 6 Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Ökonomie, Soziologie, Arbeitsrecht, Wirtschaftswissenschaft, Altersvorsorge, Arbeitsgesetz, Sozialrecht, Arbeitsrecht, allgemein, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaft und Management, Sozialwissenschaften, Nationalökonomie, Sozialrecht und Medizinrecht, Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt, Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Medizin / Recht, Kriminalität, Ruhegeld, Altersversorgung - Alterssicherung, Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.