Fr. 29.90

Eckpfeiler - Grundlegende Prinzipien der Therapie und Hypnose Milton Ericksons

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dies ist ein Standardwerk der Ericksonschen Hypnotherapie und der Strategischen Psychotherapie. Es ist eines der ersten Bücher, das die notwendige Verbindung zwischen den hypnotherapeutischen und den strategischen Ansätzen Milton Ericksons deutlich macht, Gebiete, die bis dahin immer getrennt dargestellt wurden. Der Autor beschreibt in einer klaren und präzisen Sprache die grundlegenden Prinzipien und Methoden der Psychotherapie Milton Ericksons und ihre konkreten Anwendungen in der Psychotherapie. Außerdem gibt das Buch einen Überblick über alle wesentlichen bis heute existierenden Modelle, die zur Beschreibung des Ericksonschen Ansatzes entwickelt wurden, u. a. die Modelle von Jay Haley, Bandler und Grinder, von Ernest Rossi und von Jeffrey Zeig."Erickson war in erster Linie Therapeut. Er half den Menschen, ihre Schwierigkeiten zu überwinden. Die Hypnose war dabei sein wichtigstes, aber keineswegs sein einziges Werkzeug. Dies ist nicht ein Buch über Hypnose, sondern über Ericksons therapeutische Verfahren. Es ist der Versuch einer vereinfachenden - nicht simplifizierenden - Darstellung der reichen Vielfalt von Ericksons Arbeit." (William H. O'Hanlon im Vorwort)

Testo aggiuntivo

Dies ist ein Standardwerk der Ericksonschen Hypnotherapie und der Strategischen
Psychotherapie. Es ist eines der ersten Bücher, das die notwendige Verbindung
zwischen den hypnotherapeutischen und den strategischen Ansätzen Milton
Ericksons deutlich macht, Gebiete, die bis dahin immer getrennt dargestellt
wurden. Der Autor beschreibt in einer klaren und präzisen Sprache die grundlegenden
Prinzipien und Methoden der Psychotherapie Milton Ericksons und ihre konkreten
Anwendungen in der Psychotherapie. Außerdem gibt das Buch einen Überblick
über alle wesentlichen bis heute existierenden Modelle, die zur Beschreibung
des Ericksonschen Ansatzes entwickelt wurden, u. a. die Modelle von Jay
Haley, Bandler und Grinder, von Ernest Rossi und von Jeffrey Zeig. 'Erickson
war in erster Linie Therapeut. Er half den Menschen, ihre Schwierigkeiten
zu überwinden. Die Hypnose war dabei sein wichtigstes, aber keineswegs
sein einziges Werkzeug. Dies ist nicht ein Buch über Hypnose, sondern über
Ericksons therapeutische Verfahren. Es ist der Versuch einer vereinfachenden
- nicht simplifizierenden - Darstellung der reichen Vielfalt von Ericksons
Arbeit.'

Dettagli sul prodotto

Autori William H OHanlon, William Hudson OHanlon, William H O'Hanlon, William Hudson O'Hanlon
Con la collaborazione di Hartwig Eckert (Traduzione)
Editore Iskopress
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1995
 
EAN 9783894034177
ISBN 978-3-89403-417-7
Pagine 176
Peso 308 g
Illustrazioni 3 Graf.
Serie Psychotherapie ohne Dogma
Psychotherapie ohne Dogma
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Biografie, autobiografie
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Erickson, Milton H., Psychologie: Theorien und Denkschulen, Therapie / Psychotherapie, Psychotherapie - Psychotherapeut

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.