Fr. 13.50

Der Mord als eine schöne Kunst betrachtet - Neu hrsg. u. bearb. v. Gerhild Tieger. Übers. v. Alfred Peucker

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

De Quinceys Text, der mit schwarzem Humor in stilistisch brillanter Weise den künstlerisch vollendeten Mord nahezu rechtfertitgt, zählt zu den großen englischen Essays. Dass es darin nicht allein um Satire geht, schreibt der Literaturkritiker Joachim Kalka im 'Spiegel spezial' vom Oktober 2003:" Mit seinem kühnen Essay ' Der Mord als schöne Kunst betrachtet' ist der englische Romantiker Thomas DeQuincey so etwas wie der Schutzheilige der Kriminalromans geworden - all der Texte, die den Mord ästhetisch auffassen, als Problem mit eleganter Lösung. De Quincey wirft uns beiläufig zurück auf die eigentlich ängstigende Frage, bei der die Gemütlichkeit aufhört: Was gefällt uns daran so sehr?"

Info autore

Thomas de Quincey, geb. am 15. August 1785 in der Nähe von Manchester (England) als Sohn eines wohlhabenden Vaters, entlief im Alter von sechzehn Jahren der Schule, studierte später in Oxford und pflegte seine literarischen Sympathien zu den Seeschülern (nach dem Lake District in Cumberland benannt) Coleridge, Wordsworth und Southey. 1817 heiratete er Margaret Simpson, mit der er acht Kinder hatte. Die Inspirationsquelle Thomas de Quinceys für seine Dichtkunst und die Niederschrift seiner Träume war das Leben im Rausche des Opiums.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.