Ulteriori informazioni
Der erste Band der Neuausgabe der Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven durch die Wiener Urtext Edition umfasst die Sonaten Nr. 1-11 (op. 2 - op. 22). Der Notentext dieser ersten 11 Sonaten, zu denen keine Autographe Beethovens erhalten sind, basiert auf den wichtigsten zu Lebzeiten des Komponisten erschienenen Erst- und Frühdrucken, zu Opus 22 konnte ferner die von Beethoven eigenhändig korrigierte Stichvorlage herangezogen werden. Ein ausführliches Vorwort vermittelt interessante Einzelheiten über die Schaffensperiode des Komponisten von 1795 - 1800, innerhalb der die in diesem Band enthaltenen Sonaten entstanden sind. Der Notentext wird um Fingersätze bekannter Interpreten und Klavierpädagogen ergänzt. Wegen des großen Interesses und auf vielfachen Kundenwunsch hat sich der Verlag entschlossen, die ausführlichen Kritischen Anmerkungen statt in einem separaten Band mit der soeben erschienenen Neuauflage am Ende des Notenbandes abzudrucken. Für alle diejenigen, die den Band bereits ohne Kritische Anmerkungen haben, stehen diese Informationen ab sofort als PDF zum kostenlosen Download auf unserer Internetseite (unter "Aktuelles" oder hier im "Katalog") zur Verfügung.
Schwierigkeitsgrad: 3-4
Sommario
Sonate f-Moll op. 2,1 - Sonate A-Dur op. 2,2 - Sonate C-Dur op. 2,3 -
Sonate Es-Dur op. 7 - Sonate c-Moll op. 10,1 - Sonate F-Dur op. 10,2 -
Sonate D-Dur op. 10,3 - Sonate ("Pathetique") c-Moll op. 13 - Sonate E-Dur op. 14,1 - Sonate G-Dur op. 14,2 - Sonate B-Dur op. 22
Info autore
Ludwig van Beethoven verbrachte seine Jugend in Bonn und war dort Schüler von Chr.G. Neefe. 1792 siedelte er nach Wien über und war dort kurze Zeit Schüler von Haydn, später von Salieri. Ab 1800 begann Beethovens Gehörleiden, das schließlich zur völligen Taubheit führte. Er komponierte 9 Sinfonien, 5 Klavierkonzerte, 32 Klaviersonaten, Kammermusik u.a.
Riassunto
In response to widespread interest and customers? requests the publishers have decided with this new edition to print the detailed critical commentary on these eleven Sonatas at the end of the volume, rather than as a separate publication. For all those who already own the volume without the critical commentary, this information is available as a free PDF download on the Wiener Urtext Edition website www.wiener-urtext.com. At the same time we have taken the opportunity to check through the scores again in the light of the latest research, updating some details to bring you the very latest insights into Beethoven?s music.
Instrumentation:
piano
op. 2 - op. 22