Esaurito

Das jüdische Passahmahl und was dabei von der Erlösung erzählt wird

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Leser nimmt teil an der traditionellen Mahlzeit der Juden, dem "Seder", zum Gedenken an den Auszug aus Ägypten. Den Text der Hagadah, die Handlungen und Bräuche, die diese Nacht seit jeher bestimmen, erschließt Friedrich Weinreb für das heutige Lebensgefühl und läßt damit jenes immerwährende Geschehen von Gefangenschaft und Erlösung im Kern jedes Menschen zum Erlebnis werden.

Info autore

Friedrich Weinreb, geb. 1910 als Efraim Fischl Jehoschua im galizischen Lemberg, überlebte den Holocaust durch seine Flucht aus dem Konzentrationslager. Als chassidischer Jude beschäftigte er sich schon früh mit den Quellen des alten jüdischen Wissens und verfasste mehrere Grundlagenwerke zur Kabbala. Nach dem Krieg lebte und arbeitete er als erfolgreicher Nationalökonom in den Niederlanden und der Schweiz. In seinen späteren Lebensjahren widmete er sich vollständig dem Studium und der Verbreitung des alten jüdischen Wissensschatzes. Er starb 1988 in Zürich.

Dettagli sul prodotto

Autori Friedrich Weinreb
Editore Verlag der Friedrich-Weinreb-Stiftung
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783884110607
ISBN 978-3-88411-060-7
Pagine 372
Dimensioni 140 mm x 20 mm x 180 mm
Peso 492 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Ebraismo

Erlösung, Pessach, Soteriologie, Passah

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.