Fr. 16.90

Wertekrise - Ursachen Lösungen Blitz - Gedanken

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was rettet die Menschheit? Raffgier oder Verzichtfähigkeit? Egoismus oder Selbstlosigkeit? Unmoral oder Moral? Der Mensch kommt mit einer genetischen Grundausstattung zur Welt: mit Trieben und Instinkten. Im Wechselspiel mit Bezugspersonen und Umwelt formen und verändern sich seine Einstellungen und Verhaltensweisen. Wohlstand verführt fortwährend zu Übertreibungen. infühlungsvermögen, Verantwortung und Menschlichkeit treten in den Hintergrund. Missachtet werden Natur, Umwelt, Dinge und Menschen. Verführungsreize und Lustverhalten setzen sich durch. Hemmschwellen sinken. Verkauf, Kauf, Konsum, zieht in den Bann. Interessenrealisierung und Tricks siegen vor Ehrlichkeit. Misstrauen breitet sich aus. Macht, Übermacht, Aggressivität und Gewalt im Alltag und in den Medien dominieren. Wohlstand und Technik fördern Haltungen der Bequemlichkeit bei Kindern und Erwachsenen. Verwöhnungs- und Anspruchshaltungen nehmen zu. Aktivitäts- und Aggressionsstaus entstehen durch mangelnde körperliche Abreaktionen. Machtkonkurrenz zwischen Personen, Gruppen und Staaten, Allmachtsgefühle, Katastrophen, Krieg, Terror, Massenvernichtungsmittel und ein moralischer Notstand arten aus zur Bedrohlichkeit und - zur Krise der Werte. Lösungen in Sicht?

Info autore

Werner Blattert, geb. 1944 in Hatzfeld/Eder, studierte Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Politik, Deutsche Sprache und Literatur in Frankfurt und Gießen. Mehr als drei Jahrzehnte unterrichtete er als Lehrer Mädchen und Jungen unterschiedlichen Alters. Als Bruder einer Zwillingsschwester begann sein Bewusstsein für geschlechtliche Abweichungen schon frühzeitig aufzukeimen. Veröffentlichungen: Mitbestimmung bei Konfliktsituationen, Frankfurt am Main 1973. Bewältigung von Aggressionen, Frankfurt am Main 1979. Wertekrise, Norderstedt 2003.

Dettagli sul prodotto

Autori Werner Blattert
Editore BoD - Books on Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.08.2003
 
EAN 9783833007385
ISBN 978-3-8330-0738-5
Pagine 188
Dimensioni 120 mm x 190 mm x 14 mm
Peso 206 g
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.