Esaurito

Dornschwanzagamen - Lebensweise, Pflege, Zucht

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dornschwanzagamen (Uromastyx) zählen zu den attraktivsten Agamen.
Dipl.-Biol. Thomas Wilms gilt als Experte dieser Tiergruppe. Die Neuauflage enthält neben der ausführlichen Beschreibung von Pflege und Zucht aller Arten u. a. ein ausführliches Kapitel über das Verhalten der Tiere und über Hautkrankheiten.

Sommario

Aus dem Inhalt:
Vorwort
1. Einführung
2. Name und Systematik
3. Verbreitung und Zoogeographie
4. Lebensraum und Lebensweise
5. Verhalten
6. Feinde, Bedrohung und Schutz
7. Pflege im Terrarium - Empfehlungen zum Erwerb und zur Eingewöhnung - Größe des Terrariums - Besatzdichte und Vergesellschaftung - Einrichtung des Terrariums - Klima - Lichtverhältnisse - Ernährung - Lebenserwartung
8. Fortpflanzung - Geschlechtsbestimmung und Zusammenstellung von Zuchtgruppen - Trächtigkeit und Eiablage - Inkubation - Aufzucht der Jungtiere
9. Bestimmungsschlüssel für die Arten der Gattung Uromastyx
10. Die Arten der Gattung Uromastyx - Der Uromastyx acanthinura-Komplex - Nordafrikanische Dornschwanzagame (Uromastyx acanthinura) - Südsaharische Dornschwanzagame (Uromastyx dispar) - Geyr's Dornschwanzagame (Uromastyx geyri) - Schmidt's Dornschwanzagame (Uromastyx alfredschmidti) - Der Uromastyx aegyptia-Komplex - Ägyptische Dornschwanzagame (Uromastyx aegyptia) - Leptien's Dornschwanzagame (Uromastyx leptieni) - Westsaharische Dornschwanzagame (Uromastyx occidentalis) - Iranische Dornschwanzagame (Uromastyx asmussi) - Indische Dornschwanzagame (Uromastyx hardwickii) - Irakische Dornschwanzagame (Uromastyx loricata) - Der Uromastyx ocellata-Komplex - Geschmückte Dornschwanzagame (Uromastyx ocellata) - Macfadyen's Dornschwanzagame (Uromastyx macfadyeni) - Bunte Dornschwanzagame (Uromastyx ornata) - Jemen-Dornschwanzagame (Uromastyx benti) - Somalische Dornschwanzagame (Uromastyx princeps) - Oman-Dornschwanzagame (Uromastyx thomasi)
11. Hauterkrankungen bei Dornschwanzagamen (Dr. Gunther Köhler)
12. Danksagung
13. Literaturverzeichnis
Anhang
Klima
Trivialnamen der Uromastyx-Arten
Tabelle: Gelegemasse bei Uromastyx-Arten
14. Glossar
15. Register

Relazione

"Diese Kombination von solider Literaturkenntnis, von detailreicher Kenntnis der Lebensäußerungen frei lebender und im Terrarium gehaltener Dornschwänze, profunder Kenntnis aber auch ihrer Morphologie und Systematik verleiht dem vorliegenden Buch ein hohes Niveau ..." (Prof. Dr. W. Böhme, Draco 14, 2003)

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Wilms, Thomas M. Wilms
Editore Herpeton
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783980621472
ISBN 978-3-9806214-7-2
Pagine 143
Peso 392 g
Illustrazioni m. 138 Farbfotos u. 23 Zeichn.
Categoria Guide e manuali > Natura

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.