Fr. 64.00

Gesamtausgabe - 65: Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis) (1936-1938) - (Vom Ereignis). Hrsg. v. Friedrich-Wilhelm von Herrmann

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die "Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis)" dürfen mit Fug und Recht nach "Sein und Zeit" als das zweite Hauptwerk Heideggers bezeichnet werden. Denn sie enthalten nach der fundamentalontologischen Ausarbeitung der Seinsfrage in "Sein und Zeit" die erste Durchgestaltung des seingeschichtlichen Weges derselben Frage. Unter Aufgabe der die Fundamentalontologie auszeichnenden transzendental-horizontalen Blickbahn bei gleichzeitiger Beibehaltung der Hermeneutik des Da-seins entfaltet das seinsgeschichtliche Denken das Wesen des Seins nicht mehr im Überstieg über das Seiende auf dessen Wahrheit des Seins hin, sondern im Vollzug des ereigneten Entwurfs aus dem ereignenden Zuwurf der Wahrheit des Seins. Schon seit dem Frühjahr 1932 stand in den Grundzügen der Plan fest, der zwischen 1936 und 1938 in den "Beiträgen zur Philosophie" seine erste Gestalt gewann. Als anfängliches Denken bereitet das Ereignis-Denken den Übergang vom Ende der Geschichte des ersten Anfangs, der Metaphysik als Frage nach dem Seienden als solchem, zum anderen Anfang, der Frage nach der Wahrheit des Seins selbst als Lichtung des Sichverbergens. Die "Beiträge zur Philosophie" sind das Werk, in dem sich das Denken der im Brief über den Humanismus genannten "Kehre" vollzieht. Doch ist diese "Kehre" nicht nur eine Kennzeichnung des Denkens, sondern zuerst die "Kehre im Ereignis", d.h. jener Gegenschwung, worin die Wahrheit des Seins und das Da-sein zusammengehören.

Info autore

Martin Heidegger (1889-1976) gilt neben Ludwig Wittgenstein als der einflußreichste und bedeutendste Philosoph des 20. Jahrhunderts.

Dettagli sul prodotto

Autori Martin Heidegger
Con la collaborazione di Friedrich-Wilhelm von Herrmann (Editore), Friedrich-Wilhel von Herrmann (Editore), Friedrich-Wilhelm von Herrmann (Editore)
Editore Klostermann
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2014
 
EAN 9783465032823
ISBN 978-3-465-03282-3
Pagine 522
Peso 710 g
Collane Gesamtausgabe
Gesamtausgabe, Ln
Gesamtausgabe
Serie Martin Heidegger Gesamtausgabe
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.