Esaurito

Wo die Liebe ist, da ist auch Gott

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Fünf herausragende Erzählungen des berühmten Schriftstellers in einem Band: "" Auf Feuer habe acht!"", ""Die Kerze"", ""Wie viel Erde braucht der Mensch?"", ""Wovon die Menschen leben"" und ""Wo die Liebe ist, da ist auch Gott"". Sie handeln von Hass und Versöhnung, von Hilfsbereitschaft und Menschenliebe, von unersättlichem und zufriedenem Leben. Lassen Sie sich fesseln von Tolstois farbigen Schilderungen armer und reicher, guter und böser Menschen ...

Info autore

Leo N. Tolstoi, geb. am 9.9.1828 in Jasnaja Poljana bei Tula, gest. am 20.11.1910 in Astapowo, heute zur Oblast Lipezk, entstammte einem russischen Adelsgeschlecht. Als er mit neun Jahren Vollwaise wurde, übernahm die Schwester seines Vaters die Vormundschaft. An der Universität Kasan begann er 1844 das Studium orientalischer Sprachen. Nach einem Wechsel zur juristischen Fakultät brach er das Studium 1847 ab, um zu versuchen, die Lage der 350 geerbten Leibeigenen im Stammgut der Familie in Jasnaja Poljana mit Landreformen zu verbessern. Er erlebte von 1851 an in der zaristischen Armee die Kämpfe im Kaukasus und nach Ausbruch des Krimkriegs 1854 den Stellungskrieg in der belagerten Festung Sewastopol. Die Berichte aus diesem Krieg (1855 Sewastopoler Erzählungen) machten ihn als Schriftsteller früh bekannt. Er bereiste aus pädagogischem Interesse 1857 und 1860/61 westeuropäische Länder und traf dort auf Künstler und Pädagogen. Nach der Rückkehr verstärkte er die reformpädagogischen Bestrebungen und richtete Dorfschulen nach dem Vorbild Rousseaus ein. Seit 1855 lebte er abwechselnd auf dem Gut Jasnaja Poljana, in Moskau, und in Sankt Petersburg. Im Jahre 1862 heiratete er die 18-jährige deutschstämmige Sofja Andrejewna Behrs, mit der er insgesamt 13 Kinder hatte. In den folgenden Jahren seiner Ehe schrieb er die monumentalen Romane Krieg und Frieden sowie Anna Karenina, die Tolstojs literarischen Weltruhm begründeten. Tolstois lebenslange Suche nach der geeigneten Lebensform kulminierte 1910 darin, daß er seine Frau verließ, da diese nicht bereit war, sich von den gemeinsamen Besitztümern zu trennen. Er starb kurze Zeit darauf an einer Lungenentzündung.

Riassunto

Fünf herausragende Erzählungen des berühmten Schriftstellers in einem Band: " Auf Feuer habe acht!", "Die Kerze", "Wie viel Erde braucht der Mensch?", "Wovon die Menschen leben" und "Wo die Liebe ist, da ist auch Gott". Sie handeln von Hass und Versöhnung, von Hilfsbereitschaft und Menschenliebe, von unersättlichem und zufriedenem Leben. Lassen Sie sich fesseln von Tolstois farbigen Schilderungen armer und reicher, guter und böser Menschen ...

Dettagli sul prodotto

Autori Leo Tolstoi, Leo N Tolstoi, Leo N. Tolstoi, Tolstoi Leo
Con la collaborazione di Alexander Eliasberg (Traduzione), Arthur Luther (Traduzione)
Editore Brunnen-Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783765519567
ISBN 978-3-7655-1956-7
Pagine 156
Dimensioni 109 mm x 171 mm x 18 mm
Peso 177 g
Categorie Narrativa > Romanzi
Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Versöhnung, Russland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Menschenliebe, Hilfsbereitschaft, eintauchen, Schuster Martin, Backlist (aktiv), Herling, Marker: Neumann, Nachauflage läuft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.